Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Yen Liquid Reserves Fund - Institutional JPY ACC

WKN
ISIN
KVG
Goldman Sachs Asset Management
WKN
KVG
Goldman Sachs Asset Management
ISIN

57,283 EUR
+0,138 EUR+0,24 %
Geld
57,283 EUR
Brief
57,283 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
92,12 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,17 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (56,7 %)
  • Barmittel (36,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel
Stand:
  • Geldmarkt (63,2 %)
  • Barmittel (36,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (63,2 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs Yen Liquid Reserves Fund - Institutional JPY ACC

WertpapiernameAnteil
JAPAN 24/25 ZO10,90 %
JAPAN 25/25 ZO8,39 %
JAPAN 25/25 ZO8,24 %
JAPAN 24/25 ZO8,11 %
JAPAN 25/25 ZO7,79 %
JAPAN 25/25 ZO7,64 %
JAPAN6,52 %
JAPAN 24/25 ZO5,31 %
JAPAN 23/250,34 %
Summe:63,24 %
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Yen Liquid Reserves Fund - Institutional JPY ACC

Das Anlageziel des Yen Liquid Reserves Fund ist der Erhalt seines Kapitals und die Erzielung einer Rendite, die ungefähr den Zinssätzen von Geldmarktinstrumenten entspricht, wobei durch eine Anlage in ein diversifiziertes Portfolio mit erstklassigen Geldmarkttiteln gleichzeitig ein Schwerpunkt auf den Erhalt der Liquidität gelegt wird. Der Fonds wird in auf Yen lautende Geldmarktinstrumente investieren: Wertpapiere mit einer Restlaufzeit (d. h. einem Endfälligkeitsdatum) von höchstens 397 Tagen zum Zeitpunkt des Kaufs. Die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit bis zum Fälligkeitsdatum (d. h. dem Datum der Zinssatzänderung bzw. der Kapitalrückzahlung, falls diese früher eintritt) aller dieser Wertpapiere beträgt bis zu 60 Tage, und die gewichtete durchschnittliche Zeitspanne, in der das gesamte Kapital für alle Wertpapiere zurückgezahlt werden muss, beträgt bis zu 120 Tage. Der Fonds wurde gemäß der Verordnung 2017/1131 als Geldmarktfonds mit Nettoinventarwert mit niedriger Volatilität zugelassen und ist ein 'kurzfristiger Geldmarktfonds'.