Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs US Technology Opportunities Equity Portfolio - R GBP ACC

WKN
ISIN
KVG
Goldman Sachs Asset Management B.V.
ISIN

22,091 EUR
+0,011 EUR+0,05 %
Geld
22,091 EUR
Brief
22,091 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
754,93 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
0,93 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieTelekomdiensteKonsumgüter zyklischFinanzenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Informationstechnologie (71,5 %)
  • Telekomdienste (13,6 %)
  • Konsumgüter zyklisch (7,0 %)
  • Finanzen (5,9 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaPazifik ohne JapanBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Nordamerika (94,4 %)
  • Pazifik ohne Japan (3,6 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (98,0 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,0 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs US Technology Opportunities Equity Portfolio - R GBP ACC

WertpapiernameAnteil
NVIDIA Corp9,70 %
Microsoft Corp9,40 %
Apple Inc7,20 %
Meta Platforms Inc6,40 %
Broadcom Inc5,90 %
Amazon.com Inc4,90 %
Netflix Inc3,70 %
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd3,60 %
Alphabet Inc3,40 %
Snowflake Inc2,90 %
Summe:57,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs US Technology Opportunities Equity Portfolio - R GBP ACC

Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Anteile oder ähnliche Instrumente enthalten, die sich auf technologiebezogene Unternehmen mit hoher oder mittlerer Marktkapitalisierung beziehen, die in den USA domiziliert sind oder den überwiegenden Anteil ihrer Einnahmen oder Gewinne aus den USA beziehen. Die Bestände des Portfolios werden konzentriert sein und können ein erhebliches Engagement in bestimmten Sektoren umfassen, unter anderem im Software- und Dienstleistungssektor, im Medien- und Unterhaltungssektor und im Telekommunikationssektor. Das Portfolio investiert maximal 33 % seines Nettovermögens in andere Arten von Unternehmen, Geldmarktinstrumente und nicht aktienbezogene Instrumente. Das Portfolio kann zum Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements, zur Unterstützung des Risikomanagements und zu Anlagezwecken derivative Instrumente einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall der sonstigen zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt. Anteile des Portfolios können auf Anfrage täglich (an jedem Geschäftstag) zurückgegeben werden. Das Portfolio wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf den NASDAQ Composite Index (Total Return Net) (EUR) (die 'Benchmark'), um diskretionäre interne Risikoschwellen festzulegen, die sich auf Abweichungen von der Benchmark beziehen können.