Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt Global Aktien GAPPY - Y EUR ACC
• KVG
99,490 EUR
+0,410 EUR+0,41 %
Geld
99,490 EUR
Brief
104,460 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
13,41 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,82 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- diverse Branchen (100,0 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu Global Aktien GAPPY - Y EUR ACC
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Global Aktien GAPPY - Y EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu Global Aktien GAPPY - Y EUR ACC
Der Fonds kombiniert eine global diversifizierte Aktienstrategie (Indexfonds, ETFs) mit dem Einsatz von Put-Optionen. Der regionale Fokus liegt auf den Regionen USA, Europa und Asien, einschließlich der Emerging Markets. Zur aktiven Risikosteuerung werden Long Put-Optionen als Absicherung eingesetzt. Damit sollen die Abwärtsrisiken des Aktienmarkts (Maximum Drawdown) in Stressphasen reduziert werden. Der Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken bei den Investitionsentscheidungen gemäß Artikel 6 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung von Analysen und Bewertungen von Unternehmen sowie volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Es zielt darauf ab, eine positive Wertentwicklung zu erzielen. Mehr als 50% des Vermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Der Fonds darf vollständig in Zielfonds angelegt werden, sofern diese offene in- und ausländische Investmentvermögen sind.