Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

Anlageschwerpunkt HAL Multi Asset Dynamic - RA EUR DIS

KVG
93,550 EUR
+0,030 EUR+0,03 %
Geld
93,550 EUR
Brief
98,230 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
41,02 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,96 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenEnergieBergbau Metalle/MineralienBankenPharmazeutika ProduktionHalbleiterelektronik
Stand:
  • diverse Branchen (65,7 %)
  • Energie (8,5 %)
  • Bergbau Metalle/ Mineralien (8,2 %)
  • Banken (6,5 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (89,6 %)
  • Barmittel (10,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittelFondssonst. VM
Stand:
  • Aktien (68,5 %)
  • Anleihen (11,4 %)
  • Barmittel (10,4 %)
  • Fonds (9,6 %)

Top Holdings zu HAL Multi Asset Dynamic - RA EUR DIS

WertpapiernameAnteil
9,60 %
6,20 %
3,58 %
3,22 %
2,94 %
2,81 %
2,63 %
2,57 %
2,55 %
2,49 %
Summe:38,59 %
Stand:

Fondsstrategie zu HAL Multi Asset Dynamic - RA EUR DIS

Ziel des Fonds ist die Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel. Der Fonds hat keine geographischen, industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte. Der Fonds investiert weltweit, einschließlich Schwellenländer, dem Grundsatz der Risikostreuung folgend, mindestens 51 % in Aktien, Aktien- und Aktienindexfonds (inkl. ETFs), ADRs, GDRs, Partizipationsscheine sowie Genussscheine mit Aktiencharakter. Daneben kann der Fonds weltweit, dem Grundsatz der Risikostreuung folgend, Renten erwerben. Zertifikate, welche Finanzindizes, Aktien, Zinsen und Devisen als unterliegenden Basiswert beinalten, Aktienanleihen und REITs können jeweils bis zu 10 % des Nettofondsvermögens erworben werden. Bis zu 10 % des Netto-Fondsvermögens können in Anteile an Investmentfonds investiert werden. Der Fonds wird im Rahmen seiner Anlagepolitik mehr als 50% seines Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen investieren. Der Fonds kann je nach Finanzmarktsituation bis zu 20 % flüssige Mittel halten.