Anlageschwerpunkt HANSAwerte - A USD ACC
- WKN
- A0RHG5
- ISIN
- DE000A0RHG59
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Rohstoffe (82,3 %)
- Bergbau Gold (13,9 %)
- Barmittel (0,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- Irland (26,0 %)
- Kanada (25,6 %)
- Deutschland (16,3 %)
- USA (8,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Alternative Investments (99,7 %)
- Barmittel (0,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (56,8 %)
- Euro (21,5 %)
- Kanadische Dollar (15,4 %)
- Australische Dollar (4,2 %)
Top Holdings zu HANSAwerte - A USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UniCredit Bank AG O.END 06(11/unl.) Silber | 5,58 % |
HANetf ETC Securities PLC OPEN END ZT 20(O.End) Gold | 4,46 % |
Xetra-Gold | 4,24 % |
Agnico-Eagle Mines | 3,99 % |
iShares Physical Metals PLC OPEN END ZT 11(11/O.End)Platin | 3,87 % |
Source Physical Markets PLC ETC 31.12.2100 Palladium | 3,77 % |
BNP Paribas Issuance B.V. ZT 03/Open End Platin | 3,65 % |
BAKERSTEEL Gl.F.-Precious Met. I USD | 3,53 % |
iShares Physical Metals (11/OEnd) Palladium | 3,39 % |
Boerse Stuttgart Securities Gold IHS 12/Open End | 3,23 % |
Summe: | 39,71 % |
Fondsstrategie zu HANSAwerte - A USD ACC
Das Anlageziel des HANSAwerte ist die Beteiligung des Fondanlegers an der Preisentwicklung von Edelmetallen (z. B. Gold, Silber, Platin und Palladium) durch Anlagen in diverse Anlagegattungen an den Kapitalmärkten. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, werden für das Sondervermögen zu mindestens 25% bis 75% andere Wertpapiere (z.B. verzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, Zertifikate) erworben, deren Wertentwicklung sich an der Preisentwicklung von Edelmetallen orientiert. Außerdem werden mindestens 25% bis 75% des Fondsvermögens in Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren angelegt, die in der Produktion, Weiterverarbeitung oder dem Handel von Edelmetallen tätig sind. Des Weiteren können bis zu 10% in Investmentanteilen angelegt werden, die Edelmetallaktien zum Schwerpunkt haben. Schließlich werden die Mittel auch bis max. 50% in Bankguthaben bzw. Geldmarktinstrumenten angelegt. Schließlich können auch Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden, die von einem Finanzindex abgeleitet sind. In diesem Sinne muss der Finanzindex die Wertentwicklung von Edelmetallen bzw. Edelmetallaktien wiedergeben.