Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Haspa TrendKonzept - P EUR DIS

KVG
84,630 EUR
-0,030 EUR-0,04 %
Geld
84,630 EUR
Brief
88,020 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
7,69 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,90 %
Laufende Kosten
1,57 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandSpanienFrankreichUSAPortugalSchweizIrlandNiederlande
Stand:
  • Deutschland (19,8 %)
  • Spanien (14,9 %)
  • Frankreich (12,0 %)
  • USA (7,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelAktien
Stand:
  • Anleihen (71,5 %)
  • Barmittel (22,1 %)
  • Aktien (6,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Haspa TrendKonzept - P EUR DIS

WertpapiernameAnteil
6,40 %
Summe:6,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Haspa TrendKonzept - P EUR DIS

Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. In Kombination mit einem systematischen Management der Anlagerisiken strebt das Fondsmanagement zudem das Ziel an, auf Jahressicht mindestens eine Wertuntergrenze von 96 % des Fondspreises zu erreichen (keine Garantie). Der Fonds verfolgt unter Beratung der Hamburger Sparkasse eine Anlagestrategie des Haspa Private Banking. Dabei sollen durch ständige, auf statistischen Methoden basierende Trendberechnungen Markttendenzen aufgespürt werden. Je nach Entwicklung der Markttrends wird überwiegend in Aktienindices aus dem Euro-Währungsgebiet und verzinsliche Wertpapiere (z.B. Pfandbriefe, Staatsanleihen) oder in Anlagen im Geldmarkt investiert. Der Anteil des Sondervermögens, der in die Anlageklasse Aktien investiert werden darf, liegt zwischen 0 % und 100 %. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.