Anlageschwerpunkt HP&P Europe Equity - I EUR DIS
- WKN
- A414ZB
- ISIN
- DE000A414ZB8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (36,2 %)
- Industrie (25,0 %)
- IT/ Telekommunikation (11,4 %)
- Konsumgüter (11,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- Großbritannien (21,7 %)
- Deutschland (21,5 %)
- Niederlande (8,5 %)
- Schweiz (7,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (95,4 %)
- Barmittel (4,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (51,4 %)
- Pfund Sterling (20,2 %)
- Schweizer Franken (7,2 %)
- Schwedische Krone (6,7 %)
Top Holdings zu HP&P Europe Equity - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Indra Sistemas A Aktie · WKN 873570 · ISIN ES0118594417 | 2,74 % |
Protector Forsikring Aktie · WKN A0MSGT · ISIN NO0010209331 | 2,55 % |
Bilfinger Aktie · WKN 590900 · ISIN DE0005909006 | 2,51 % |
KSB Vz Aktie · WKN 629203 · ISIN DE0006292030 | 2,47 % |
Loomis AB Aktie · WKN A2P6WP · ISIN SE0014504817 | 2,42 % |
RaySearch Laboratories B Aktie · WKN 905265 · ISIN SE0000135485 | 2,41 % |
Wilh. Wilhelmsen Aktie · WKN A1C04X · ISIN NO0010571698 | 2,31 % |
Bank of Georgia Aktie · WKN A2JHMB · ISIN GB00BF4HYT85 | 2,28 % |
Ferrovial Aktie · WKN A3EG0H · ISIN NL0015001FS8 | 2,23 % |
Ferrari Aktie · WKN A2ACKK · ISIN NL0011585146 | 2,22 % |
Summe: | 24,14 % |
Fondsstrategie zu HP&P Europe Equity - I EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in ein europäisches Portfolio von Aktien, welches an Hand eines systematischen Modells besonders attraktiv erscheint. Hierbei nehmen Faktoren wie z.B. Qualität, Trend oder Risiko der Aktien eine wesentliche Rolle ein. Das Anlagekonzept sieht zur Umsetzung der Anlagestrategie auch den Einsatz von Derivaten vor. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 75% EURO STOXX 50 NR (EUR), 25% EURIBOR 3 M TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von dem Hersteller festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen.