Rentenfonds • Renten Emerging Markets
Anlageschwerpunkt HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL EMERGING MARKETS ESG LOCAL DEBT - XC USD ACC
- WKN
- A1W90Q
- ISIN
- LU0996084397
•
12,048 EUR
+0,022 EUR+0,18 %
Geld
12,048 EUR
Brief
12,048 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
427,11 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,10 %
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Mexiko (11,5 %)
- Supranational (11,1 %)
- Polen (8,2 %)
- Malaysia (7,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Mexikanische Peso Nuevo (10,2 %)
- Polnischer Zloty (10,1 %)
- Malaysische Ringgit (10,0 %)
- Thailändischer Baht (9,2 %)
Top Holdings zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL EMERGING MARKETS ESG LOCAL DEBT - XC USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
South Africa, Republic of RC-Loan 2015(40) No.R2040 Anleihe · WKN A1Z7CM · ISIN ZAG000125980 | 3,40 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2024(34) Ser. DS1034 Anleihe · WKN A3LXRW · ISIN PL0000116851 | 3,14 % |
KOLUMBIEN 21/31 Anleihe · WKN A3KW57 · ISIN COL17CT03797 | 2,97 % |
BRAZIL 2029 NTNF Anleihe · WKN A19UQE · ISIN BRSTNCNTF1Q6 | 2,85 % |
Ungarn UF-Notes 2022(32) Ser.2032/G Anleihe · WKN A3K1BN · ISIN HU0000405535 | 2,78 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2018(29) Anleihe · WKN A2RXTJ · ISIN PL0000111498 | 2,69 % |
Rumänien LN-Bonds 2016(31) Anleihe · WKN A187L4 · ISIN RO1631DBN055 | 2,46 % |
BRAZIL 2027 NTNF Anleihe · WKN A18W6Y · ISIN BRSTNCNTF1P8 | 2,39 % |
Mexiko MN-Bonos 2012(42) Ser.M Anleihe · WKN A1G33D · ISIN MX0MGO0000R8 | 2,33 % |
THAILAND 20/35 Anleihe · WKN A28115 · ISIN TH062303FC01 | 2,28 % |
Summe: | 27,29 % |
Stand:
Fondsstrategie zu HSBC GLOBAL INVESTMENT FUNDS - GLOBAL EMERGING MARKETS ESG LOCAL DEBT - XC USD ACC
Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum und Erträge an, indem er in ein Portfolio aus Schwellenmarktanleihen (die auf lokale Währung lauten) investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) fördert. Der Fonds bewirbt ESG-Merkmale im Sinne von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung. Der Fonds investiert normalerweise mindestens 70 % seiner Vermögenswerte in Anleihen mit und ohne Investment-Grade-Rating und ähnliche Wertpapiere, Devisentermingeschäfte und Non-Deliverable Forwards. Diese werden von Emittenten begeben, die bestimmte ESG-Ratings und Kriterien für eine geringere CO2-Intensität (Kriterien hinsichtlich ESG und einer geringeren CO2-Intensität) erfüllen. Der Fonds investiert in Anleihen, die von Regierungen, regierungsnahen Einrichtungen oder Unternehmen aus Schwellenmärkten begeben werden. Dazu gehören Unternehmen, die ihren Sitz in Schwellenländern haben, sowie Unternehmen aus anderen Ländern, deren überwiegende Geschäftstätigkeit in Schwellenländern erfolgt. Kriterien hinsichtlich ESG und einer geringeren CO2-Intensität basieren auf spezifischen Maßnahmen wie: Strom aus erneuerbaren Energiequellen und CO2-Emissionen gemäß dem Sustainable Accounting Standards Board, ob das Land bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen planmäßig voranschreitet, die fiskalische Transparenz eines Landes gemäß den Fiscal Transparency Reports der Emerging Markets Investors Alliance. Der Fonds wird vorzugsweise in nachhaltige Anleihen wie Sustainability-Linked Bonds, Transition Bonds, Social Bonds und Green Bonds investieren. Weitere Einzelheiten zu den Kriterien hinsichtlich ESG und einer geringeren CO2-Intensität und ausgeschlossenen Tätigkeiten finden Sie im Prospekt. Die durchschnittliche Laufzeit des Fonds liegt normalerweise zwischen vier und zehn Jahren. Der Fonds kann bis zu 20 % seiner Vermögenswerte in chinesische Onshore-Anleihen über den chinesischen Interbanken-Rentenmarkt (CIBM) und bis zu 10 % seiner Vermögenswerte in Wandelanleihen (mit Ausnahme von bedingte Wandelanleihen) sowie bis zu 10 % in andere Fonds investieren. Außerdem kann er zu Liquiditätszwecken in Bankeinlagen und Geldmarktinstrumenten anlegen. De...