Branchenfonds • Branche: Immobilien/Reits Aktien

Anlageschwerpunkt Immobilien Werte Deutschland - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

55,950 EUR
-0,150 EUR-0,27 %
Geld
55,950 EUR
Brief
58,750 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
420.496,59 EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,65 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

ImmobilienBarmittel
Stand:
  • Immobilien (95,8 %)
  • Barmittel (4,3 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandÖsterreichGroßbritannienLuxemburgBelgienBarmittelSchweden
Stand:
  • Deutschland (63,8 %)
  • Österreich (9,0 %)
  • Großbritannien (8,6 %)
  • Luxemburg (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

ImmobilienBarmittel
Stand:
  • Immobilien (95,8 %)
  • Barmittel (4,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (90,1 %)
  • Pfund Sterling (8,7 %)
  • Schwedische Krone (1,2 %)

Top Holdings zu Immobilien Werte Deutschland - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
TAG Immobilien4,95 %
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Inhaber-Aktien o.N.4,93 %
VIB Vermögen AG4,90 %
Vonovia SE4,62 %
Aedifica S.A.4,61 %
Deutsche Wohnen SE4,55 %
Scout24 AG Namens-Aktien o.N.4,55 %
UBM Development AG4,55 %
Instone Real Estate Group AG4,54 %
CA Immobilien Anlagen4,49 %
Summe:46,69 %
Stand:

Fondsstrategie zu Immobilien Werte Deutschland - A EUR ACC

Ziel des Fondsmanagements ist es, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen (Dividenden und Zinsen) die Erzielung einer positiven Rendite zu erreichen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds investiert mindestens 51% in Aktien von Unternehmen deren Hauptgeschäftstätigkeit im Immobilienbereich liegt und deren Hauptsitz sich in Deutschland befindet. Es sollen mindestens 20 Aktien bzw. Immobilienwerte mit einer möglichst hohen und nachhaltig stabilen Dividendenrendite ausgewählt werden. Der Fonds darf auch in verzinsliche Wertpapiere, Wandelanleihen, Bankguthaben und bis zu max. 10 % seines Wertes in Investmentfonds anlegen. Der Fonds hält kein physisches Immobilienvermögen, sondern er investiert in immobilienbezogene Wertpapiere. Allein die Messung der erfolgsabhängigen Vergütung orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (Benchmark). Das Fondsmanagement darf für den Fonds Derivatgeschäfte nur zum Zweck der Absicherung einsetzen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.