Anlageschwerpunkt IP Pensionsplan Chance - I EUR ACC
- WKN
- A3DETS
- ISIN
- LU2448354733
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu IP Pensionsplan Chance - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 9,49 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 7,41 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 5,98 % |
Salesforce Aktie · WKN A0B87V · ISIN US79466L3024 | 5,02 % |
Arthur J Gallagher & Co. Aktie · WKN 869761 · ISIN US3635761097 | 4,92 % |
Wix.com Aktie · WKN A1W7AU · ISIN IL0011301780 | 4,59 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,46 % |
Prosus Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783 | 4,16 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 4,13 % |
T-Mobile US Aktie · WKN A1T7LU · ISIN US8725901040 | 3,90 % |
Summe: | 54,06 % |
Fondsstrategie zu IP Pensionsplan Chance - I EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des IP Pensionsplan Chance ist die langfristige Erwirtschaftung einer möglichst stetigen Rendite unter Beachtung einer geringen Volatilität und einem ausgewogenen Chance-/ Risiko-Verhältnis. Der Teilfonds ist ein internationaler aktienorientierter Mischfonds mit Schwerpunkt auf die sogenannte 'Developed Countries'. Der Teilfonds hat die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements global in Aktien (inklusive Zertifikate auf Aktien), Zinsprodukte (Renten inkl. Staatsanleihen und Anleihen aus dem Finanzsektor) und geldmarktnahe Instrumente zu investieren. Für das Anlagesegment der Anleihen liegt der Fokus auf Investmentgrade-Anleihen (Rating BBB- oder besser) mit guter Liquidität. Der Einsatz von Asset Backed Securities (ABS), bedingten Pflichtwandelanleihen (COCOs) und Mortgage Backed Securities (MBS) ist für den Teilfonds gänzlich ausgeschlossen. Darüber hinaus kann der Teilfonds bis zu 10% seines Fondsvermögens in ausschließlich auf Gold lautende ETC's / exchange-traded funds (ETF's) investieren. Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto-Teilfondsvermögens beschränkt. Diese Grenze darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn außergewöhnlich ungünstige Marktbedingungen dies erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Der Teilfonds wird fortlaufend mindestens zu 25% des Fondsvermögens in Aktien investiert sein. Anteile an OGAW inklusive Anteile an anderen Teilfonds des IP Fonds oder anderen OGA ('Zielfonds') können bis zu einer Höchstgrenze von 10% erworben werden, der Teilfonds ist daher 'zielfondsfähig'. Der Einsatz abgeleiteter Finanzinstrumente ('Derivate') ist zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele sowohl zu Anlage- als auch Absicherungszwecken vorgesehen. Er umfasst neben den Optionsrechten auch Terminkontrakte. Je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements wird die Quote zur Anlage in Aktien flexibel erhöht oder reduziert und kann bis zu 100% des Fondsvolumens betragen.