Anlageschwerpunkt SQUAD - Special Situations - A EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SQUAD - Special Situations - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Pfeiffer Vacuum Technology Aktie · WKN 691660 · ISIN DE0006916604 | 9,61 % |
DMG Mori AG (DMG Mori Seiki & Gildemeister) Aktie · WKN 587800 · ISIN DE0005878003 | 9,41 % |
PROEDUCA ALTUS EO-,02 Aktie · WKN A2PFN1 · ISIN ES0105400008 | 7,76 % |
Bundesanleihe v. 2015 (15.08.2025) Anleihe · WKN 110238 · ISIN DE0001102382 | 7,17 % |
Schaltbau Aktie · WKN A2NBTL · ISIN DE000A2NBTL2 | 6,56 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 12.06.2025 Anleihe · WKN BU2201 · ISIN DE000BU22015 | 6,11 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/05 f.14.05.25 Anleihe · WKN BU0E17 · ISIN DE000BU0E170 | 5,95 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/09 f.17.09.25 Anleihe · WKN BU0E21 · ISIN DE000BU0E212 | 5,91 % |
BUNDESOBL.V.20/25 S.181 | 4,77 % |
Deutsche Wohnen Aktie · WKN A0HN5C · ISIN DE000A0HN5C6 | 4,10 % |
Summe: | 67,35 % |
Fondsstrategie zu SQUAD - Special Situations - A EUR DIS
Das Anlageziel des SQUAD - Special Situations ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten dynamischen Mischfonds zur Verfügung zu stellen, der - unabhängig von einer Benchmark - eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Die Strategie des SQUAD - Special Situations basiert überwiegend auf der Auswahl großer, mittelgroßer und kleiner Gesellschaften mit Wachstumspotenzial aus dem deutschsprachigem Raum (D-A-CH-Region und von Gesellschaften in 'besonderen Situationen', wie zum Beispiel erwartete Übernahmen, Fusionen oder Squeeze-Outs, d.h. Barabfindung von Minderheitsaktionären durch den Hauptaktionär zum Erwerb der restlichen Geschäftsanteile). Der Teilfonds wird durch seine Beteiligungen an Unternehmen in 'besonderen Situationen' keinesfalls ein aktives Management in die beteiligten Gesellschaften hinein ausüben oder versuchen auszuüben. Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios auf Anlagen verschiedener Anlageklassen, die Streuung der Risiken und die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen. Der Teilfonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich das Fondsmanagement für den Teilfonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung der Anlagepolitik. Mehr als 25% des Wertes des Teilfonds werden in solche Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz der Bundesrepublik Deutschland angelegt, die gemäß Verwaltungsreglement unter Berücksichtigung der Anlagepolitik für den Teilfonds erworben werden können. Im Teilfonds können Anteile an OGAW oder anderen OGA ('Zielfonds') bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Netto-Teilfondsvermögens erworben werden - der Teilfonds ist daher zielfondsfähig. Sie können die Fondsanteile grundsätzlich börsentäglich erwerben und zurückgeben. Unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen können wir als Verwaltungsgesellschaft bei außergewöhnlichen Umständen die Ausgabe und Rücknahme der Anteile zeitweise aussetzen.