Aktienfonds • Aktien China
Anlageschwerpunkt JP Morgan China Fund C USD Dis.
- WKN
- A1J324
- ISIN
- LU0822046875
•
180,759 EUR
-1,332 EUR-0,73 %
Geld
180,759 EUR
Brief
180,759 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
3,95 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,96 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Konsumgüter zyklisch (26,8 %)
- Telekommunikation (21,4 %)
- Informationstechnologie (16,7 %)
- Finanzen (15,7 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- China (99,8 %)
- Barmittel (0,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,8 %)
- Barmittel (0,2 %)
Top Holdings zu JP Morgan China Fund C USD Dis.
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds JP Morgan China Fund C USD Dis.. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu JP Morgan China Fund C USD Dis.
Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen in der Volksrepublik China (VRC). Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Mindestens 67% des Vermögens werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in der VRC ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds kann bis zu 40% seiner Vermögenswerte in chinesischen A-Aktien anlegen, wobei bis zu 40% direkt über die 'China-Hong Kong Stock Connect'-Programme sowie die QFII-Programme und bis zu 20% indirekt über Genussscheine investiert werden können. Der Teilfonds kann in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung anlegen und mitunter auf eine begrenzte Zahl von Wertpapieren oder Sektoren konzentriert sein.