Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt JPMorgan Funds - Europe Strategic Growth Fund - C USD ACC H

WKN
ISIN
KVG
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
ISIN

99,020 EUR
+0,199 EUR+0,20 %
Geld
99,020 EUR
Brief
99,020 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
810,18 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,96 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeEnergieVersorgerBarmittel
Stand:
  • Industrie (29,5 %)
  • Finanzen (17,7 %)
  • IT/ Telekommunikation (16,1 %)
  • Konsumgüter (15,9 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienDeutschlandFrankreichSchweizNiederlandeItalienSpanienSchwedenFinnlandDänemarkIrlandBelgienNorwegenÖsterreichLuxemburgBarmittelPortugalZypernIsrael
Stand:
  • Großbritannien (22,0 %)
  • Deutschland (16,8 %)
  • Frankreich (13,5 %)
  • Schweiz (12,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,8 %)
  • Fonds (1,7 %)
  • Barmittel (0,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu JPMorgan Funds - Europe Strategic Growth Fund - C USD ACC H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds JPMorgan Funds - Europe Strategic Growth Fund - C USD ACC H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu JPMorgan Funds - Europe Strategic Growth Fund - C USD ACC H

Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in ein wachstumsorientiertes Portfolio europäischer Unternehmen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Obwohl die Anlagen des Teilfonds (außer Derivate) mehrheitlich aus Komponenten des Vergleichsindex bestehen dürften, kann der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen vom Wertpapieruniversum, von den Gewichtungen und von den Risikomerkmalen des Vergleichsindex abweichen. Der Grad, zu dem sich die Zusammensetzung und die Risikomerkmale des Teilfonds und des Vergleichsindex ähneln, schwankt im Laufe der Zeit, und die Wertentwicklung des Teilfonds kann sich von der Wertentwicklung des Vergleichsindex deutlich unterscheiden. Mindestens 67% des Vermögens werden in ein wachstumsorientiertes Portfolio aus Aktien von Unternehmen investiert, die in einem europäischen Land ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Mindestens 51% der Vermögenswerte sind in Unternehmen mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring- Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten.