Anlageschwerpunkt JSS Sustainable Equity - Global Climate 2035 - P EUR DIS
- WKN
- 921125
- ISIN
- LU0097427784
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu JSS Sustainable Equity - Global Climate 2035 - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,87 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,47 % |
Motorola Solutions Aktie · WKN A0YHMA · ISIN US6200763075 | 3,60 % |
Nordea Bank Aktie · WKN A2N6F4 · ISIN FI4000297767 | 3,37 % |
Stantec Aktie · WKN 813102 · ISIN CA85472N1096 | 3,05 % |
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 2,81 % |
Hydro One Aktie · WKN A143AD · ISIN CA4488112083 | 2,74 % |
Flextronics Aktie · WKN 890331 · ISIN SG9999000020 | 2,72 % |
Lowes Aktie · WKN 859545 · ISIN US5486611073 | 2,70 % |
ASR Nederland Aktie · WKN A2AKBT · ISIN NL0011872643 | 2,63 % |
Summe: | 33,96 % |
Fondsstrategie zu JSS Sustainable Equity - Global Climate 2035 - P EUR DIS
Das Anlageziel von JSS Sustainable Equity - Global Climate 2035 (der 'Teilfonds') besteht darin, mithilfe weltweiter Anlagen in Aktien und einer schwerpunktmäßigen Anlage in Unternehmen, die zu einer CO2-neutralen Zukunft beitragen, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Das Vermögen des Teilfonds wird weltweit entweder direkt (mind. 67%) oder indirekt in Beteiligungspapieren von Unternehmen investiert. Die Anlagen erfolgen in verschiedenen Sektoren und Marktkapitalisierungen und ohne Beschränkungen im Hinblick auf den Sitz des Emittenten. Dies schließt auch Anlagen in den Schwellenländern ein. Schwellenmärkte sind im Allgemeinen die Märkte von Ländern, die sich in der Entwicklung hin zu modernen industriellen Märkten befinden und daher ein höheres Potenzial aufweisen, jedoch auch mit einem höheren Risiko behaftet sind. Anlagen in den oben genannten Wertpapieren können auch über an anerkannten Börsen und Märkten notierten und von internationalen Finanzinstituten ausgegebenen Global Depository Receipts (GDRs) und American Depository Receipts (ADRs) erfolgen.