Anlageschwerpunkt KBC Select Immo We House Responsible Investing - Classic EUR ACC
- WKN
- A0RHSF
- ISIN
- BE0166979428
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu KBC Select Immo We House Responsible Investing - Classic EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AMERICAN TOWER CORP | 7,14 % |
WELLTOWER INC | 6,88 % |
PROLOGIS INC | 6,87 % |
EQUINIX INC | 5,69 % |
DIGITAL REALTY TRUST INC | 3,77 % |
SIMON PROPERTY GROUP INC | 3,76 % |
PUBLIC STORAGE | 3,25 % |
VENTAS INC | 3,24 % |
CROWN CASTLE INC | 2,89 % |
GOODMAN GROUP | 2,86 % |
Summe: | 46,35 % |
Fondsstrategie zu KBC Select Immo We House Responsible Investing - Classic EUR ACC
Der Fonds verfolgt Ziele im Rahmen des verantwortungsvollen Anlegens auf der Grundlage eines doppelten Ansatzes: einem Negativscreening und einer Positivauswahl. Das Negativscreening beinhaltet, dass der Fonds nicht in Vermögenswerte von Unternehmen, die aufgrund von Ausschlusskriterien (u. a. Tabak, Glücksspiel und Waffen) ausgeschlossen sind, investieren darf. Die Positivauswahl ist eine Kombination aus den Portfoliozielen und der Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung. Die Portfolioziele basieren auf einer Reduzierung der Treibhausgasintensität und einer Verbesserung der ESG-Merkmale im Vergleich zur Benchmark. Die nachhaltige Entwicklung wird unterstützt, durch Investitionen in Unternehmen die zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen. Der Teilfonds investiert in erster Linie in ein international diversifiziertes Portfolio von Immobilienzertifikaten, Aktien von Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds sowie in andere immobilienbezogene Wertpapiere von Unternehmen, deren Immobilienlösungen und -dienstleistungen auf die Urbanisierung, den zunehmenden globalen Wohlstand, die alternde Bevölkerung, den Vormarsch von Daten und transformativen Technologien reagieren, wie z. B.: Wohnimmobilien, Einzelhandelsimmobilien, Freizeitimmobilien, Gesundheitsimmobilien, Immobilienentwickler, Büroimmobilien, Immobilien für Daten und Kommunikation, Lager und Lagerhallen, Diversifizierte Immobilien, Anbieter von Immobiliendienstleistungen.