Anlageschwerpunkt KBI Global Sustainable Infrastructure Fund - D EUR ACC
- WKN
- A2PNM0
- ISIN
- IE00BJ5JS448
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Versorger (43,5 %)
- Infrastruktur (19,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (47,7 %)
- Großbritannien (19,7 %)
- Deutschland (8,2 %)
- Kanada (7,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu KBI Global Sustainable Infrastructure Fund - D EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nextera Energy Inc | 6,08 % |
RWE AG | 5,05 % |
SBA Communications Corp | 4,01 % |
National Grid PLC | 3,95 % |
Ormat Technologies Inc | 3,85 % |
Northland Power Inc | 3,75 % |
American Tower Corp | 3,27 % |
The Renewables Infrastructure Group Limited | 3,11 % |
International Public Partnerships Ltd | 2,96 % |
Equinix Inc | 2,94 % |
Summe: | 38,97 % |
Fondsstrategie zu KBI Global Sustainable Infrastructure Fund - D EUR ACC
Der Fonds zielt darauf ab, die höchstmögliche Rendite für seine Anteilseigner zu generieren und eine Outperformance gegenüber dem S&P Global Infrastructure Index zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in Aktien von börsennotierten Unternehmen, die in Infrastruktursektoren tätig sind. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen, die an den maßgeblichen Börsen weltweit notiert sind oder gehandelt werden und die auf Ebene des Gesamtportfolios einen erheblichen Anteil ihrer Umsätze im Sektor der nachhaltigen Infrastruktur erwirtschaften. Hierzu zählen unter anderem die Versorgung mit oder die Aufbereitung von Wasser, die Abwasserentsorgung und Energie, die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung von Energie- oder Wasserinfrastruktureinrichtungen wie Anlagen und Ausrüstung zur Energieerzeugung oder Wasseraufbereitungsanlagen, die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung von Infrastruktur zur Unterstützung der Produktion und effizienten Verteilung von Nahrungsmitteln und Ernteerträgen sowie die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung sonstiger Infrastruktureinrichtungen mit sozialem Nutzen.