Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International
Anlageschwerpunkt KEPLER Mix Ausgewogen - EUR ACC
- WKN
- A0MTY4
- ISIN
- AT0000722590
• KVG
190,480 EUR
-1,770 EUR-0,92 %
Geld
190,480 EUR
Brief
197,140 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
188,80 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,50 %
Laufende Kosten
1,58 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (55,3 %)
- Anleihen (44,3 %)
- Geldmarkt (0,4 %)
Top Holdings zu KEPLER Mix Ausgewogen - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
X(IE) - MSCI USA 1C | 10,00 % |
KEPLER Euro Rentenfonds (IT) (T) | 7,52 % |
SPDR MSCI ACW UC.E DLUHA | 5,13 % |
KEPLER Europa Rentenfonds (A) | 5,00 % |
X(IE)-MSCI EM.MKTS 1CDL | 4,53 % |
Summe: | 32,18 % |
Stand:
Fondsstrategie zu KEPLER Mix Ausgewogen - EUR ACC
Der KEPLER Mix Ausgewogen strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds veranlagt zu ca. 50 % des Fondsvermögens in in- und ausländische Anleihenfonds sowie zu ca. 50 % des Fondsvermögens in in- und ausländische Aktienfonds. Eine Abweichung von diesen Grenzen bis zu jeweils 10 %-Punkten ist möglich. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Zur Ertrags- und Risikooptimierung können je nach Marktlage auch Alternative Investments (z.B. Rohstoffwerte) beigemischt werden. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in andere Investmentfonds das Ertrags- und Risikopotential der Subfonds. Der Fonds wird aktiv verwaltet (diskretionäre Anlageentscheidung) und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.