Aktienfonds • Aktien Deutschland
Anlageschwerpunkt KR FONDS - Deutsche Aktien Spezial - V EUR DIS
 • KVG
126,330 EUR
-0,080 EUR-0,06 %
Geld
126,330 EUR
Brief
130,120 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
61,81 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,57 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand: 
- diverse Branchen (54,4 %)
- Maschinenbau (14,9 %)
- Software (9,3 %)
- Computer und Zubehör (8,0 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand: 
- Deutschland (85,3 %)
- Luxemburg (12,3 %)
- Niederlande (2,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand: 
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu KR FONDS - Deutsche Aktien Spezial - V EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil | 
|---|---|
| DMG MORI AG Inhaber-Aktien o.N. | 5,77 % | 
| Pfeiffer Vacuum Technology AG Inhaber-Aktien o.N. | 5,58 % | 
| msg life ag Inhaber-Aktien o.N. | 5,30 % | 
| Adtran Networks SE Inhaber-Aktien o.N. | 4,99 % | 
| EUWAX AG Inhaber-Aktien o.N. | 4,33 % | 
| Summe: | 25,97 % | 
Stand: 
Fondsstrategie zu KR FONDS - Deutsche Aktien Spezial - V EUR DIS
Der Teilfonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich das Fondsmanagement für den Teilfonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung der Anlagepolitik. Dieser Teilfonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Mindestens 51%des Vermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Der Teilfonds investiert sein Vermögen überwiegend in börsennotierte oder an einem anderen geregelten Markt, der regelmäßig stattfindet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich ist, gehandelte Aktien, Aktienzertifikaten, Anleihen aller Art - inklusive Null-Kupon-Anleihen und variabel verzinsliche Wertpapiere, Wandel- und Optionsanleihen - und Indexzertifikate von in- und ausländischen Ausstellern, sowie Genuss- und Partizipationsschiene von Unternehmen, soweit es sich um Wertpapiere gemäß Artikel 41 des Gesetzes von 2010 handelt. Bis zu 10% des Netto-Teilfondsvermögens dürfen in Anteilen an offenen Aktien-, Renten-, Genussschein-, Wandelanleihen-, Devisen-, Geldmarktfonds und gemischten Fonds investiert werden. Die Anlagepolitik sieht insbesondere vor, dass Aktien von Unternehmungen erworben werden, bei denen die Übernahme von 95% oder mehr des Aktienkapitals durch einen Hauptaktionär prognostiziert wird. Maximal 10% des Netto- Teilfondsvermögens können in nicht notierte Wertpapiere und nicht notierte Geldmarktinstrumente investiert werden. Insgesamt wird maximal 10% des Netto- Teilfondsvermögens in Fonds jeglicher Art investiert, so dass der Teilfonds grundsätzlich dachfondsfähig ist. Der Teilfonds kann auch zu 49% Geldmarktinstrumente, flüssige Mittel und Festgelder in jeder Währung halten.