Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt L&G Net Zero Global Corporate Bond Fund - P EUR ACC H

WKN
ISIN
KVG
LGIM Managers (Europe) Limited
WKN
KVG
LGIM Managers (Europe) Limited
ISIN

KVG
1,032 EUR
-0,002 EUR-0,15 %
Geld
1,032 EUR
Brief
1,032 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
48,72 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,83 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Bankensonst. VMImmobilienKonsumgüterBarmittel und sonst. VMGesundheitswesenVersicherungFinanzdienstleistungVersorgerIndustrieGewerbliche DienstleistungTelekommunikationIT/TelekommunikationRohstoffeEnergie
Stand:
  • Banken (25,3 %)
  • sonst. VM (19,9 %)
  • Immobilien (8,2 %)
  • Konsumgüter (7,2 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (94,8 %)
  • Barmittel (5,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (94,8 %)
  • Barmittel (5,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingAustralische Dollarsonst. VM
Stand:
  • US-Dollar (67,5 %)
  • Euro (22,7 %)
  • Pfund Sterling (9,6 %)
  • Australische Dollar (0,1 %)

Top Holdings zu L&G Net Zero Global Corporate Bond Fund - P EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
United States of America19,70 %
Morgan Stanley1,60 %
Societe Generale1,60 %
Bank of America1,40 %
Jyske Bank1,30 %
Lloyds Banking Group1,30 %
Goldman Sachs Group1,20 %
Credit Agricole1,20 %
Citigroup1,20 %
Hyundai Motor Co1,10 %
Summe:31,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu L&G Net Zero Global Corporate Bond Fund - P EUR ACC H

Der Fonds ist bestrebt, eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen zu erzielen, die vor Abzug von Gebühren und über rollierende Fünfjahreszeiträume gemessen über denen des Bloomberg USD/EUR/GBP Corporates 1% issuer capped Index, des 'Benchmarkindex', liegen. Der Fonds zielt darauf ab, dieses Ziel zu erreichen und dabei im Einklang mit dem Netto-Null-Framework des Anlageverwalters zu investieren. Der Anlageverwalter verfügt über einen breiten Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung des Fondsportfolios. Das Ausmaß, in dem die Zusammensetzung des Fondsportfolios vom Benchmarkindex abweichen kann, wird sich im Laufe der Zeit ändern, und die Wertentwicklung des Fonds kann sich erheblich von der des Benchmarkindex unterscheiden.