Anlageschwerpunkt LO Funds - Future Electrification - X1 MD EUR DIS H
- WKN
- A3DRCE
- ISIN
- LU2502853299
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (43,2 %)
- Industrie (23,2 %)
- Rohstoffe (11,1 %)
- Konsumgüter (9,7 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (55,1 %)
- Großbritannien (9,1 %)
- Irland (4,7 %)
- Schweiz (4,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,1 %)
- Barmittel (1,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu LO Funds - Future Electrification - X1 MD EUR DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,67 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,15 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,04 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,92 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,26 % |
CSX Aktie · WKN 865857 · ISIN US1264081035 | 3,03 % |
NextEra Energy Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012 | 3,00 % |
Vertiv Aktie · WKN A2PZ5A · ISIN US92537N1081 | 2,44 % |
SSE PLC Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733 | 2,42 % |
Honeywell Aktie · WKN 870153 · ISIN US4385161066 | 2,42 % |
Summe: | 35,35 % |
Fondsstrategie zu LO Funds - Future Electrification - X1 MD EUR DIS H
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI ACWI TR ND Index wird für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Positionierung des Teilfonds wird sich erheblich von der des vorgenannten Index unterscheiden, wodurch auch die Performance des Teilfonds wesentlich von dessen Performance abweichen kann. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Unternehmen weltweit (einschliesslich Emerging Markets). Dabei wählt er Titel, die von Regulierungen, Innovationen, Dienstleistungen oder Produkten profitieren werden, die im Zusammenhang mit einer umweltfreundlicheren Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie im Einklang mit dem Übergang zu einer kreislauforientierteren, effizienteren, integrativeren und saubereren Welt stehen. Der Teilfonds strebt Anlagen in Qualitätsunternehmen mit nachhaltigen Finanzmodellen, Geschäftspraktiken und Geschäftsmodellen an, die widerstandsfähig sind und mit den langfristigen strukturellen Trends wachsen und von ihnen profitieren können.