Anlageschwerpunkt LO Funds - New Food Systems - Seed IA CHF ACC H
- WKN
- A3DUED
- ISIN
- LU2491943879
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LO Funds - New Food Systems - Seed IA CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sysco Aktie · WKN 859121 · ISIN US8718291078 | 4,26 % |
Smurfit WestRock Aktie · WKN A40C7D · ISIN IE00028FXN24 | 4,17 % |
Corteva Aktie · WKN A2PKRR · ISIN US22052L1044 | 3,71 % |
Nomad Foods Aktie · WKN A112D1 · ISIN VGG6564A1057 | 3,55 % |
Graphic Packaging Aktie · WKN A0NGSQ · ISIN US3886891015 | 3,39 % |
Kerry Group Aktie · WKN 886291 · ISIN IE0004906560 | 3,32 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,31 % |
Compass Group Aktie · WKN A2DR6K · ISIN GB00BD6K4575 | 3,15 % |
CNH Industrial Aktie · WKN A1W599 · ISIN NL0010545661 | 2,86 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,84 % |
Summe: | 34,56 % |
Fondsstrategie zu LO Funds - New Food Systems - Seed IA CHF ACC H
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI ACWI TR ND Index wird für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Positionierung des Teilfonds wird sich erheblich von der des vorgenannten Index unterscheiden, wodurch auch die Performance des Teilfonds wesentlich von dessen Performance abweichen kann. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Gesellschaften weltweit (einschliesslich Emerging Markets). Dabei wählt sie Titel, die von Regulierungen, Innovationen, Dienstleistungen oder Produkten profitieren werden, die mit einer auf eine kreislauforientiertere, effizientere, integrativere und sauberere Welt ausgerichteten, umweltfreundlicheren Landwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion und -verteilung sowie Ernährungsweise zusammenhängen. Der Teilfonds strebt Anlagen in Qualitätsunternehmen mit nachhaltigen Finanzmodellen, Geschäftspraktiken und Geschäftsmodellen an, die widerstandsfähig sind, mit den langfristigen strukturellen Trends wachsen und von ihnen profitieren können. Zur Identifikation solcher Unternehmen verwendet er die unternehmenseigenen Instrumente und Methoden von LOIM für die Erstellung des ESG- und Nachhaltigkeitsprofils. Im Rahmen seines Engagements in den Emerging Markets kann der Teilfonds bis zu 20% seines Nettovermögens in Aktien von auf dem chinesischen Festland eingetragenen Unternehmen (einschliesslich chinesischer A-Aktien) investieren.