Anlageschwerpunkt LBBW RentaMax - R EUR DIS
- WKN
- 532614
- ISIN
- DE0005326144
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- USA (18,6 %)
- Frankreich (18,1 %)
- Niederlande (14,7 %)
- Deutschland (12,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (99,1 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (99,1 %)
Top Holdings zu LBBW RentaMax - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Vonovia SE Medium Term Notes v.22(22/30) Anleihe · WKN A30VQB · ISIN DE000A30VQB2 | 1,61 % |
McDonald's Corp. EO-Medium-Term Nts 2023(23/31) Anleihe · WKN A3LRN9 · ISIN XS2726263325 | 1,52 % |
Deutsche Bank AG FLR-MTN v.24(29/30) Anleihe · WKN A3829D · ISIN DE000A3829D0 | 1,51 % |
Fedex Corp. EO-Notes 2025(25/32) Anleihe · WKN A4EESX · ISIN XS3136900670 | 1,51 % |
Booking Holdings Inc. EO-Notes 2024(24/32) Anleihe · WKN A3LVHU · ISIN XS2776511730 | 1,50 % |
Sika Capital B.V. EO-Notes 2023(23/30) Anleihe · WKN A3LG7W · ISIN XS2616008970 | 1,50 % |
Bank of America Corp. EO-FLR Med.-T. Nts 2020(20/29) Anleihe · WKN A28VE7 · ISIN XS2148370211 | 1,49 % |
Medtronic Global Holdings SCA EO-Notes 2022(22/31) Anleihe · WKN A3K9KY · ISIN XS2535308634 | 1,48 % |
UNICREDIT 25/31 FLR MTN Derivat · WKN A4ECBT · ISIN IT0005654592 | 1,45 % |
EDP S.A. EO-FLR Notes 2025(25/55) Anleihe · WKN A4EBUR · ISIN PTEDP5OM0008 | 1,32 % |
Summe: | 14,89 % |
Fondsstrategie zu LBBW RentaMax - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist es, bei Beachtung des Risikogesichtspunktes eine möglichst attraktive Rendite zu erwirtschaften. Mehr als 50 Prozent des Fondsvermögens wird in verzinsliche Wertpapiere angelegt, die auf Euro lauten, auf Bestandsgrenze werden Derivate nicht angerechnet. Der Anteil der Wertpapiere die auf Fremdwährung lauten, darf zusammen 25 Prozent des Fondsvermögens nicht übersteigen. Der Fokus des Fonds liegt derzeit auf Euro-Unternehmensanleihen mit guter bis sehr guter Schuldnerqualität. Die durchschnittlichen Restlaufzeiten der Wertpapiere im Fonds werden der aktuellen Marktsituation unter Gesichtspunkten der Ertragsoptimierung ständig angepasst. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll