Alternative Investments • Commodities
Anlageschwerpunkt LBBW Rohstoffe 1 - I USD DIS
- WKN
- A1JSV5
- ISIN
- DE000A1JSV56
•
99,296 EUR
-0,403 EUR-0,40 %
Geld
99,296 EUR
Brief
99,296 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
272,10 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,99 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Rohstoffe (100,0 %)
Top Holdings zu LBBW Rohstoffe 1 - I USD DIS
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds LBBW Rohstoffe 1 - I USD DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu LBBW Rohstoffe 1 - I USD DIS
Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses durch eine indirekte Partizipation an der Entwicklung der internationalen Rohstoff- und Warenterminmärkte. Dies wird durch den Einsatz von Derivaten (auf Basiswerte abgeleitete Finanzinstrumente) erreicht, deren Basiswert Rohstoff- Indizes bzw. Sub-Indizes bilden. Der Fonds orientiert sich derzeit am LBBW-Top-10-Rohstoff-ER-Index. Dabei werden die Sektoren Land- und Viehwirtschaft bis auf weiteres nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zu dem Index erhalten Sie unter www.lbbwmarkets. de/portal/privatkunden/produkte/rohstoffe/rohstoffindizes. Darüber hinaus kann der Fonds auch direkt in Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen, Indexzertifikakte, Partizipations- und Genussscheine sowie in Optionsscheine auf Aktien investieren. Die liquiden Mittel werden derzeit im Rahmen der Anlagegrenzen überwiegend in kurzlaufende auf Euro lautende Rentenpapiere mit guter Schuldnerbonität angelegt oder in Bankguthaben gehalten. Bei der Investition der Barsicherheiten in Aktien und verzinsliche Wertpapiere wird angestrebt, nachhaltige Kriterien zu berücksichtigen.