Rentenfonds • Renten Europa Unternehmensanleihen
Anlageschwerpunkt LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - R EUR DIS
- WKN
- A3DTGC
- ISIN
- DE000A3DTGC9
• KVG
53,960 EUR
-0,020 EUR-0,04 %
Geld
53,960 EUR
Brief
55,310 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
93,07 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,50 – 5,00 %
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Europa (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (100,0 %)
Top Holdings zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - R EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| Volkswagen International Finance N.V. | 3,80 % |
| EDP S.A. | 3,10 % |
| Merck KGaA | 2,50 % |
| TotalEnergies SE | 2,50 % |
| Fresenius SE & Co. KGaA | 2,10 % |
| Sartorius Finance B.V. | 2,00 % |
| Elia Group | 2,00 % |
| Telia Company AB | 2,00 % |
| Neste Oyj | 2,00 % |
| ENEL S.p.A. | 1,90 % |
| Summe: | 23,90 % |
Stand:
Fondsstrategie zu LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des LBBW Unternehmensanleihen Euro Offensiv R ist es, bei Beachtung des Risikogesichtpunktes eine möglichst attraktive Rendite zu erwirtschaften. Der Fonds wird nach dem Grundsatz der Risikomischung überwiegend in verzinsliche Unternehmensanleihen incl. Anleihen mit Nachrangabrede sowie Hybridanleihen investieren, die auf Euro lauten müssen und deren Aussteller jeweils dem Non-Financial- Segment zugeordnet sind. Daneben dürfen bis zu 49 Prozent verzinsliche auch auf Fremdwährung lautende Wertpapiere von Unternehmen, die jeweils dem Non-Financial-Segment zugeordnet sind, incl. Anleihen mit Nachrangabrede sowie Hybridanleihen, erworben werden. Hierbei werden üblicherweise solche Wertpapiere für den Fonds erworben, die für das erhöhte Risiko, dass evtl. die Zins- und Tilgungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können, eine höhere Rendite aufweisen.