Anlageschwerpunkt Lemanik SICAV - European Flexible Bond - Retail EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Europa (97,4 %)
- Barmittel (2,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (97,4 %)
- Barmittel (2,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (92,9 %)
- US-Dollar (3,7 %)
- Pfund Sterling (2,2 %)
- Schweizer Franken (1,1 %)
Top Holdings zu Lemanik SICAV - European Flexible Bond - Retail EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ACCOR SA | 2,49 % |
TELEFONICA EUROPE BV | 2,44 % |
BANCO SANTANDER SA | 2,32 % |
TERNA RETE ELETTRICA | 2,27 % |
SNAM SPA | 2,18 % |
REPSOL INTL FINANCE | 2,17 % |
ENI SPA | 2,09 % |
VEOLIA ENVIRONNEMENT SA | 2,05 % |
INTESA SANPAOLO SPA | 2,05 % |
DEUTSCHE BANK AG | 2,03 % |
Summe: | 22,09 % |
Fondsstrategie zu Lemanik SICAV - European Flexible Bond - Retail EUR ACC
Ziel des Teilfonds ist die Maximierung der Rendite des Anlegers. Jeder Teilfonds wird aktiv und ohne Bezugnahme auf einen Referenzindex verwaltet. Dieser Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Nettovermögens in festverzinsliche Schuldverschreibungen, Geldmarktinstrumente oder gleichgestellte Instrumente, die von Regierungen, internationalen Organisationen, supranationalen Einrichtungen oder Privatunternehmen ausgegeben werden, wobei der Schwerpunkt auf europäischen Emittenten liegt und ein marginales Engagement in außereuropäischen Emittenten ohne jegliche Beschränkung der Laufzeit oder des Ratings besteht. Die Referenzwährung des Teilfonds ist der Euro. Anlagen in Anleihen, die auf verschiedene andere Währungen als den EUR lauten, um Chancen im Hinblick auf eine mögliche Marktineffizienz auszunutzen, sind nicht ausgeschlossen. Das Engagement des Teilfonds in bedingten Wandelanleihen ist auf 20 % seinse Nettovermögens begrenzt. Die Teilfondsstrategie sieht darüber hinaus Anlagen in Finanzderivaten (d.h. Instrumente, deren Preis von einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten abhängt) vor. Dem Anlageverwalter steht es frei, die Risiken wichtiger Wechselkurse zu steuern, und er kann beschließen, Wechselkursrisiken abzusichern (Anlagepositionen, mit denen potentielle Verluste ausgeglichen werden sollen). Der Teilfonds kann auch in zahlreichen Wertpapieren anlegen. Um seine Anlageziele zu erreichen, für Treasury-Zwecke und/oder im Falle ungünstiger Marktbedingungen kann der Teilfonds auf ergänzender Basis in Geldmarktinstrumente und Einlagen investieren.