Anlageschwerpunkt LIGA-Pax-Cattolico-Union - EUR DIS
- WKN
- 691565
- ISIN
- LU0152554803
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu LIGA-Pax-Cattolico-Union - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,82 % |
Carrefour Aktie · WKN 852362 · ISIN FR0000120172 | 3,39 % |
Koninklijke Ahold Delhaize Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037 | 2,91 % |
Magna International Aktie · WKN 868610 · ISIN CA5592224011 | 2,87 % |
Spotify Technology Aktie · WKN A2JEGN · ISIN LU1778762911 | 2,50 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,45 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 2,45 % |
ServiceNow Aktie · WKN A1JX4P · ISIN US81762P1021 | 2,43 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 2,38 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 2,36 % |
Summe: | 27,56 % |
Fondsstrategie zu LIGA-Pax-Cattolico-Union - EUR DIS
Ziel des Fonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen muss mindestens 51 Prozent in internationale Aktien von Unternehmen angelegt, die attraktive Ertragschancen erwarten lassen. Diese werden durch einen disziplinierten Investmentprozess identifiziert und unter Berücksichtigung des Gesamtrisikos umgesetzt. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt auf Basis fundamentaler Kriterien wie der Attraktivität des Produktangebotes, der Position im Wettbewerb sowie der Qualität des Managements. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird prinzipiell unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, die sich an sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren orientieren, im Einklang mit christlich-ethischen Wertvorstellungen international in Aktien von Unternehmen investiert, welche das zugrundeliegende Nachhaltigkeitskonzept am Besten umsetzen und aussichtsreiche Renditeerwartungen aufweisen. Die Anlagestrategie orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, Anlageentscheidungen werden vielmehr aktiv auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen.