Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Liontrust GF High Yield Bond Fund - C1 GBP ACC H

WKN
ISIN
KVG
Liontrust Fund Partners LLP
WKN
KVG
Liontrust Fund Partners LLP
ISIN

15,435 EUR
+0,016 EUR+0,10 %
Geld
15,435 EUR
Brief
15,435 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,17 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienLuxemburgDeutschlandFrankreichNiederlandeItalienIrlandJapanFinnlandBarmittelSchweizKanadaJerseySchwedenAustralien
Stand:
  • USA (39,3 %)
  • Großbritannien (15,1 %)
  • Luxemburg (10,5 %)
  • Deutschland (7,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (98,2 %)
  • Barmittel (1,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu Liontrust GF High Yield Bond Fund - C1 GBP ACC H

WertpapiernameAnteil
SPA HLDGS 3 21/28 144A
Anleihe · WKN A3KNMM · ISIN US84612JAA07
1,78 %
ARDONAGH FIN 24/31 REGS
Anleihe · WKN A3LUW2 · ISIN XS2765406371
1,71 %
AROUND.FIN. 24/UND FLR
Anleihe · WKN A3LYMX · ISIN XS2812484215
1,69 %
CRED.ACC.CRP 25/30
Anleihe · WKN A4D7BD · ISIN US225310AS06
1,65 %
QUEEN MERGER 25/32 144A
Anleihe · WKN A4EALH · ISIN US74825NAA54
1,63 %
GL.PART.LP/ 24/32 144A
Anleihe · WKN A3LS16 · ISIN US37954FAK03
1,61 %
FIRSTC.HLDGS 24/32 144A
Anleihe · WKN A3LUYE · ISIN US33767DAD75
1,60 %
RLGH Finance Bermuda Ltd. DL-Notes 2025(25/35)
Anleihe · WKN A4EDFX · ISIN XS3096112688
1,57 %
KENNEDY-WI. 21/31
Anleihe · WKN A3KLFJ · ISIN US489399AM73
1,56 %
Millicom Intl Cellular S.A. DL-Notes 2020(20/31) Reg.S
Anleihe · WKN A2839F · ISIN USL6388GHX18
1,54 %
Summe:16,34 %
Stand:

Fondsstrategie zu Liontrust GF High Yield Bond Fund - C1 GBP ACC H

Das Anlageziel des Fonds ist die langfristige Maximierung der Gesamtrendite durch eine Kombination aus Erträgen und Kapital. Der Anlageberater wird versuchen, dies zu erreichen, indem er direkt oder durch den Einsatz von Derivaten investiert, insbesondere Devisentermingeschäfte, Total Return Swaps, Credit Default Swaps, Zinsswaps, Futures, Optionen und eingebettete Derivate. Der Anlageberater berücksichtigt bei der Auswahl der Anlagen für den Fonds die Eigenschaften in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance ('ESG'-Kriterien) der Emittenten. Der Fonds gilt in Bezug auf den ICE BofAML Global High Yield Hedge USD Index (die 'Benchmark') als aktiv verwaltet, da er die Benchmark zum Performance-Vergleich heranzieht. Die Benchmark wird nicht zum Definieren der Portfolio-Zusammensetzung des Fonds verwendet, und der Fonds kann vollständig in Wertpapiere investieren, die nicht Teil der Benchmark sind. Der Fonds wird hauptsächlich in hochverzinsliche Unternehmensanleihen investieren, kann aber auch Unternehmens- und Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating halten. Bei diesen Schuldtiteln kann es sich um fest oder variabel verzinsliche, Unternehmens- oder Staatsanleihen, inflations- oder indexgebundene Anleihen und andere Formen verbriefter Schuldtitel handeln, insbesondere um kreditgebundene Schuldverschreibungen, Schuldverschreibungen, die an nicht verschuldete Vermögenswerte gebunden sind, die Forderungen generieren, sowie hypothekenoder andere forderungsbesicherte Schuldtitel. Unter normalen Marktbedingungen wird der Großteil der Anlagen des Fonds in Anleihen- und Kreditmärkten getätigt, obwohl es möglich ist, dass zu bestimmten Zeiten ein erheblicher Teil oder der gesamte Fonds in Barmitteln oder Barmitteläquivalenten wie Geldmarktinstrumenten angelegt wird. Die Anlagen des Fonds werden breit gestreut sein. Der Anlageberater kann sich jedoch zeitweise dafür entscheiden, ein Portfolio mit konzentriertem Engagement in bestimmten Instrumentenarten, Emittententypen, Bonitäten, Laufzeiten oder Regionen zu halten. Es wird in Schuldtitel unterschiedlicher Bonität investiert, die von Regierungen, Unternehmensemittenten und Kreditnehmern in Industrie- und Schwellenländern ausgegeben werden, sowie in Schuldtitel von supranationalen, nationalen und lokalen Regierungen und regierungsnahen Einrichtungen in diesen Ländern oder von diesen garantiert. Der Fonds darf nicht mehr als 20% seines Nettovermögens in Instrumente mit einem Rating von CCC oder darunter investieren. Es gibt keine formalen Grenzen oder Beschränkungen für die Laufzeit oder die Dauer der Schuldtitel, die der Fonds halten kann. Der Fonds investiert überwiegend in Hochzinsanleihen und ausgewählte Investment-Grade-Anleihen- und Kreditmärkte weltweit.