Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt LO Funds - TargetNetZero Emerging Markets Equity - IA USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Lombard Odier Funds (Europe) S.A.
ISIN

3,583 EUR
+0,008 EUR+0,22 %
Geld
3,583 EUR
Brief
3,583 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
50,37 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,07 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenInformationstechnologieKonsumgüter zyklischTelekomdienstediverse BranchenIndustrieRohstoffeGesundheitswesenBasiskonsumgüterImmobilienVersorgerEnergie
Stand:
  • Finanzen (21,8 %)
  • Informationstechnologie (20,7 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,9 %)
  • Telekomdienste (11,4 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaIndienTaiwanSüdkoreaandere LänderDeutschlandBrasilienSüdafrikaMexikoBarmittel
Stand:
  • China (29,8 %)
  • Indien (15,5 %)
  • Taiwan (13,3 %)
  • Südkorea (12,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Hongkong DollarIndische RupieNeuer Taiwan-DollarSüdkoreanischer WonUS-Dollarandere WährungenChinesischer Renminbi YuanBrasilianische RealSüdafrikanischer RandMexikanische Peso Nuevo
Stand:
  • Hongkong Dollar (22,8 %)
  • Indische Rupie (16,2 %)
  • Neuer Taiwan-Dollar (13,4 %)
  • Südkoreanischer Won (12,6 %)

Top Holdings zu LO Funds - TargetNetZero Emerging Markets Equity - IA USD ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor8,00 %
Tencent Holdings5,40 %
Fpo Sep25 Future4,10 %
Hsy Sep25 Future3,00 %
Alibaba Grp2,80 %
Samsung Electronics (ord)2,60 %
Xiaomi Corp1,40 %
HDFC Bank1,40 %
SK Hynix1,30 %
Icici Bank1,10 %
Summe:31,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu LO Funds - TargetNetZero Emerging Markets Equity - IA USD ACC

Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI Emerging Market TR ND Index wird verwendet, um das anfängliche Anlageuniversum für die Auswahl einzelner Wertpapiere zu definieren, für Leistungsvergleiche sowie zur internen Risikoüberwachung. Die Wertpapiere des Teilfonds werden im Allgemeinen denen des oben genannten Index ähneln. Abhängig von ihrer Beteiligung an bestimmten in der SFDR-Anlage aufgeführten Aktivitäten können jedoch Wertpapiere aus dem Index vom Portfolio ausgeschlossen oder, falls enthalten, unterschiedlich gewichtet werden. Jedes verbleibende Wertpapier wird auf Basis der Marktkapitalisierung seines Emittenten, seines ITR (Implied Temperature Rise - wie in Anhang II der SFDRAnlage beschrieben) und seines CO2-Fußabdrucks gewichtet, um die Exponierung des Portfolios gegenüber Emittenten, die zur Reduktion globaler CO2- Emissionen beitragen können, deutlich zu erhöhen und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Portfolio strebt eine schnellere Reduktion der CO2- Emissionen an als der oben genannte Index und zielt auf einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck ab.