Anlageschwerpunkt LOHRE Investment Fund - P EUR ACC
- WKN
- A2P3X4
- ISIN
- DE000A2P3X45
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (99,1 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Fonds (99,1 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (74,3 %)
- US-Dollar (25,7 %)
Top Holdings zu LOHRE Investment Fund - P EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Magna Umbre.Fd-M.New Frontiers Reg. Shares G Acc. EUR o.N | 10,79 % |
BGF - World Technology Fund Act. Nom. Classe I2 EUR o.N. | 9,72 % |
Fidelity Fds-Asian Aggress.Fd. Reg. Shares A | 8,84 % |
Fr.Temp.Inv.Fds-F.U.S.Oppor.Fd Namens-Ant. W (acc.) EUR o.N. | 7,46 % |
Nomura Fds Ire-India Equity Fd Registered Units I USD o.N. | 6,76 % |
BGF - World Healthscience Fd Act. Nom. Clas.D2 EUR o.N. | 6,34 % |
Blackrock Global Funds - World Mining Fund D2 EUR | 6,06 % |
Summe: | 55,97 % |
Fondsstrategie zu LOHRE Investment Fund - P EUR ACC
Der LOHRE Investment Fund strebt als Anlageziel eine langfristige Ertragssteigerung an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen legt der LOHRE Investment Fund in globale Investmentfonds an, die das Ziel haben, von den Wachstumschancen internationaler Aktien und Anleihen unter Inkaufnahme entsprechender Risiken, zu profitieren. Der Fonds investiert direkt oder indirekt in Investmentfonds, die sowohl internationale Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere als auch Schuldverschreibungen internationaler Emittenten Investieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.