Branchenfonds • Branche: Rohstoff Aktien
Anlageschwerpunkt Long Term Investment Fund (SIA)-Natural Resources - EUR-B ACC
- WKN
- A3D3VM
- ISIN
- LU2022172576
• KVG
159,830 EUR
+1,190 EUR+0,75 %
Geld
159,830 EUR
Brief
159,830 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
92,06 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,57 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Energie (34,4 %)
- Rohstoffe (34,2 %)
- Konsumgüter (22,8 %)
- Industrie (8,6 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- sonst. VM (26,0 %)
- Norwegen (21,6 %)
- USA (13,5 %)
- Kanada (12,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu Long Term Investment Fund (SIA)-Natural Resources - EUR-B ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| First Quantum Minerals Ltd | 6,10 % |
| Nexans SA | 4,77 % |
| Leroy Seafood Group ASA | 4,75 % |
| ATALAYA MINING COPPER SA | 4,43 % |
| Harbour Energy PLC | 4,34 % |
| TGS ASA | 3,86 % |
| Cenovus Energy Inc | 3,73 % |
| Occidental Petroleum Corp | 3,67 % |
| Mowi ASA | 3,67 % |
| EOG Resources Inc | 3,62 % |
| Summe: | 42,94 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Long Term Investment Fund (SIA)-Natural Resources - EUR-B ACC
Ziel des Teilfonds ist es, in erster Linie durch Anlagen in ein Portfolio aus Aktien mit Bezug zu natürlichen Ressourcen weltweit langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Der Teilfonds wird hauptsächlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere (einschließlich Wandelanleihen) von Emittenten weltweit investieren, die im Sektor natürliche Ressourcen tätig sind, sowie in strukturierte Produkte (wie im Prospekt beschrieben), die an die Wertentwicklung der oben genannten Wertpapiere gebunden sind. Dazu gehören Unternehmen, deren Hauptgeschäftstätigkeit unter anderem in der Förderung, Extraktion, Veredelung und Vermarktung natürlicher Ressourcen liegt, unter anderem in den Sektoren Energie, Bergbau oder Agrar und Lebensmittel. Die Auswahl der Anlagen unterliegt keinerlei Einschränkungen im Hinblick auf Regionen (einschließlich Schwellenmärkten) oder Währungen, auf die die Anlagen lauten. Je nach Lage an den Finanzmärkten kann der Schwerpunkt jedoch auf ein bestimmtes Land und/oder auf eine bestimmte Währung und/oder auf eine bestimmte natürliche Ressource gelegt werden.