Anlageschwerpunkt M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - A USD ACC
- WKN
- A3DRAV
- ISIN
- LU2496701975
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Gesundheitsdienste (25,1 %)
- Pharmazeutika/ Biotechnologie (22,2 %)
- Medizinische Produkte/ Instrumente (15,4 %)
- Chemikalien spezial (6,3 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (46,4 %)
- Großbritannien (20,3 %)
- Dänemark (8,9 %)
- Schweiz (5,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (97,8 %)
- Fonds (1,9 %)
- Barmittel (0,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (56,8 %)
- Pfund Sterling (14,2 %)
- Euro (10,6 %)
- Dänische Kronen (8,9 %)
Top Holdings zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - A USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 6,10 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 5,68 % |
Quest Diagnostics Aktie · WKN 904533 · ISIN US74834L1008 | 5,24 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 5,21 % |
Veeva System Aktie · WKN A1W5SA · ISIN US9224751084 | 4,90 % |
GlaxoSmithKline (GSK) Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63 | 4,83 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 4,61 % |
Ecolab Aktie · WKN 854545 · ISIN US2788651006 | 4,49 % |
Autoliv Aktie · WKN 906892 · ISIN US0528001094 | 4,34 % |
Becton Dickinson and Co. Aktie · WKN 857675 · ISIN US0758871091 | 3,93 % |
Summe: | 49,33 % |
Fondsstrategie zu M&G (Lux) Better Health Solutions Fund - A USD ACC
Der Fonds strebt Folgendes an finanzielles Ziel: Erwirtschaftung, über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren einer höheren Gesamtrendite (Kapitalwachstum und Erträge) als der globale Aktienmarkt und Impact-Ziel: Investition in Unternehmen, die Lösungen für die Herausforderungen einer Verbesserung des Gesundheitssystems und Wohlstands bieten. Mindestens 80% des Fonds werden in Aktien und aktienbezogenen Instrumente von Unternehmen aus beliebigen Sektoren und beliebiger Grösse aus Industrieländern investiert. Der Fonds kann auch bis zu 20% in Anteile von Schwellenmarktunternehmen investieren, einschliesslich chinesischer A-Aktien über die Shanghai-Hong Kong Stock Connect und die Shenzhen-Hong Kong Stock Connect. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 40 Unternehmen. Der Fonds investiert in Wertpapiere, die die ESG-Kriterien erfüllen, und wendet zusätzlich zu seiner nachhaltigen Anlagestrategie, die er zur Verfolgung des nachhaltigen Anlageziels einsetzt, wie im vorvertraglichen Anhang beschrieben, ein Ausschlussverfahren an.