Alternative Investments • AI Event Driven

Anlageschwerpunkt Man GLG Event Driven Alternative DN H

KVG
115,330 EUR
-0,190 EUR-0,16 %
Geld
115,330 EUR
Brief
115,330 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,26 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,07 %
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationGesundheitswesenFinanzenVersorgerIndustrieRohstoffeImmobilienKonsumgüterEnergieBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (13,9 %)
  • Gesundheitswesen (9,0 %)
  • Finanzen (6,5 %)
  • Versorger (3,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaGroßbritannienDeutschlandChinaItalienBermudaFrankreichAustralienSüdafrikaIsraelJapanHongkongBarmittelSüdkorea
Stand:
  • USA (72,0 %)
  • Kanada (9,2 %)
  • Großbritannien (3,7 %)
  • Deutschland (2,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu Man GLG Event Driven Alternative DN H

WertpapiernameAnteil
Anleihe · WKN A4SA12 · ISIN US912796X538
53,07 %
Aktie · WKN A12B8E · ISIN IE00BQPVQZ61
4,13 %
Aktie · WKN 357818 · ISIN CA98462Y1007
3,56 %
Aktie · WKN A2ASF5 · ISIN US22266L1061
3,56 %
Aktie · WKN 905979 · ISIN CA82028K2002
2,95 %
Aktie · WKN A1KB6W · ISIN CA8661201167
2,45 %
Aktie · WKN A2PXH0 · ISIN CA96810C1014
2,30 %
Aktie · WKN A2PBD3 · ISIN US57778K1051
2,21 %
Aktie · WKN A2DHRD · ISIN US2236226062
2,15 %
Aktie · WKN A30U9F · ISIN DE000A30U9F9
2,01 %
Summe:78,39 %
Stand:

Fondsstrategie zu Man GLG Event Driven Alternative DN H

Der Fonds ist bestrebt, über einen rollierenden Zeitraum von drei Jahren absolute Renditen für die Anleger zu erwirtschaften, indem er Positionen in notierten Aktien und Bonds sowie verwandten Instrumente von Unternehmen eingeht, wobei der primäre Schwerpunkt auf Unternehmen in den USA und Europa liegt. Der Fonds investiert in Unternehmen, bei denen er davon ausgeht, dass deren Renditen von Ereignissen wie Zusammenlegungen oder von auslösergesteuerten Ereignissen, einschließlich Rechtsstreitigkeiten, aufsichtsrechtlichen Änderungen oder Umstrukturierungen, betroffen sind. Es ist damit zu rechnen, dass sich die primäre Strategie auf die Auswirkungen von Zusammenlegungen konzentrieren wird. Der Fonds verfolgt eine „Long-Short-Strategie“, bei der er neben dem Kauf und dem Besitz von Vermögenswerten auch in hohem Maße derivative Finanzinstrumente (d. h. Instrumente, deren Kurse von einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten abhängen, „FDI“) einsetzen kann und „Short“-Positionen (Eingehen einer Position gegenüber Emittenten, die als überbewertet angesehen werden oder für die ein Wertverlust erwartet wird) eingehen kann. Der Fonds kann auch in Währungen, Schuldtitel und andere Fonds investieren und in Phasen von Marktturbulenzen seinen Besitz an Barmitteln und anderen liquiden Vermögenswerten erhöhen.