Aktienfonds • Aktien Japan

Anlageschwerpunkt Man Japan CoreAlpha Equity - IXX JPY ACC

ISIN
IE00BF2S5G73
109,503 EUR
+0,637 EUR+0,59 %
Geld
109,503 EUR
Brief
109,503 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
367,86 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,55 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterIndustrieFinanzenIT/TelekommunikationImmobilienGesundheitswesenRohstoffeEnergie
Stand:
  • Konsumgüter (33,2 %)
  • Industrie (18,8 %)
  • Finanzen (18,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (14,7 %)

Zusammensetzung nach Land

Japan
Stand:
  • Japan (98,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (98,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (98,8 %)

Top Holdings zu Man Japan CoreAlpha Equity - IXX JPY ACC

WertpapiernameAnteil
Mitsubishi Estate
Aktie · WKN 853684 · ISIN JP3899600005
4,62 %
SoftBank Group
Aktie · WKN 891624 · ISIN JP3436100006
4,12 %
Nippon Telegraph & Telephone
Aktie · WKN 873029 · ISIN JP3735400008
4,07 %
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
4,01 %
Honda
Aktie · WKN 853226 · ISIN JP3854600008
4,00 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
3,81 %
Nomura
Aktie · WKN 857054 · ISIN JP3762600009
3,67 %
Nissan
Aktie · WKN 853686 · ISIN JP3672400003
3,28 %
Sumitomo Mitsui Trust Holdings
Aktie · WKN 529969 · ISIN JP3892100003
3,16 %
Mizuho Financial Group
Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001
3,12 %
Summe:37,86 %
Stand:

Fondsstrategie zu Man Japan CoreAlpha Equity - IXX JPY ACC

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, eine hohe Gesamtrendite für eine angemessene langfristige Wertsteigerung des Anlegerkapitals zu erzielen. Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung langfristiger Gewinne, indem er in erster Linie in notierte oder gehandelte Aktien (oder daran gekoppelten Instrumenten) investiert, die von Emittenten in Japan oder Emittenten, die einen wesentlichen Anteil ihrer Erlöse in Japan erzielen, begeben werden. Außerdem kann der Fonds auch in anderen Anlageklassen wie Schuldtitel, Währungen, Einlagen und anderen Fonds sowie in anderen Regionen investieren. Der Fokus sollte auf Aktien liegen, die aufgrund ihres Kurs-Buchwert-Verhältnisses (finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um den aktuellen Marktwert eines Unternehmens mit dem Buchwert der gesamten Aktiva dieses Unternehmens zu vergleichen) als unterbewertet gelten. Der Fonds konzentriert sich auf die Titelauswahl und wird im Allgemeinen gut diversifiziert sein. Der Anlageverwalter wählt die Aktienanlagen aus den 300 Spitzenaktien nach Marktkapitalisierung des Tokioter Marktes aus. Aus diesen 300 Aktien ermittelt und analysiert der Anlageverwalter dann jene Titel, die seiner Auffassung nach im Vergleich zu ihrem Sektor oder ihren Pendants oder im Vergleich zu ihren eigenen historischen Preisdaten am stärksten unterbewertet sind. Auf Grundlage dieser Analyse entscheidet der Anlageverwalter über den Kauf der betreffenden Aktien. Ein gründliches Screeningverfahren für Anlagen kann bedeuten, dass der Fonds eine relativ begrenzte Anzahl an Anlagen hält. Der Fonds investiert vornehmlich in Stammaktien sowie andere Aktien und aktiengebundene Wertpapiere. Er kann aber auch in übertragbaren Geldmarktpapieren (einschließlich Einlagenzertifikaten, Commercial Paper und Bankakzepten), fest- und variabel verzinslichen Staats- und Unternehmensanleihen, in Stammaktien wandelbaren Anleihen, Vorzugsaktien und anderen festverzinslichen und aktiengebundenen Anlagen anlegen, die unter anderem Instrumente wie Aktienoptionen und Aktienswaps umfassen können, die an anerkannten Märkten notiert sind oder gehandelt werden.