Aktienfonds • Aktien Europa
Anlageschwerpunkt MAS Value Select - EUR DIS
•
310,350 EUR
+3,780 EUR+1,23 %
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
9,12 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,66 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- diverse Branchen (54,2 %)
- Barmittel (9,2 %)
- Vermögensverwaltungs- & Depotbank (8,6 %)
- Maschinenbau (8,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Deutschland (75,8 %)
- Luxemburg (9,2 %)
- Australien (6,5 %)
- Belgien (3,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (90,8 %)
- Barmittel (9,2 %)
Top Holdings zu MAS Value Select - EUR DIS
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds MAS Value Select - EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu MAS Value Select - EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Der Fonds ist flexibel ausgerichtet. Das bedeutet, dass er in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente aller Art sowie Derivate investieren kann. Hierunter fallen beispielsweise Aktien, fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere sowie Zertifikate und Optionen. Das Fondsmanagement übernimmt die Auswahl der einzelnen Instrumente und Strategien und verfolgt das Ziel, Erträge aus Kursgewinnen, Dividenden und Zinszahlungen zu generieren. Der Fonds investiert mindestens 51 % des Wertes des Teilfondsvermögen in Kapitalbeteiligungen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.