Anlageschwerpunkt Mayerhofer Strategie AMI - P(a) EUR DIS
- WKN
- A1C4DW
- ISIN
- DE000A1C4DW1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Mayerhofer Strategie AMI - P(a) EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Franklin FTSE India UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PB5W · ISIN IE00BHZRQZ17 | 6,60 % |
Wolters Kluwer Aktie · WKN A0J2R1 · ISIN NL0000395903 | 6,48 % |
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 6,00 % |
Symrise Aktie · WKN SYM999 · ISIN DE000SYM9999 | 5,61 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,60 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,70 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 4,64 % |
Beiersdorf Aktie · WKN 520000 · ISIN DE0005200000 | 4,51 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 4,50 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 4,42 % |
Summe: | 53,06 % |
Fondsstrategie zu Mayerhofer Strategie AMI - P(a) EUR DIS
Der Mayerhofer Strategie AMI ist ein vermögensverwaltender Investmentfonds und strebt als Anlageziel durch eine wertorientierte und nachhaltige Anlagestrategie in diversen Vermögensklassen ein attraktives Kapitalwachstum an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Grundausrichtung des Fonds ist ausgewogen. Dadurch ergibt sich die erforderliche Flexibilität unter Anwendung eines wertorientierten Investmentprozesses auf das jeweilige Umfeld an den Finanzmärkten entsprechend reagieren zu können. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Kriterien (Ecological, Social, Governance) berücksichtigt. Da die in dem Fonds enthaltenen Wertpapiere einer Wertschwankung unterliegen, kann durch die frühzeitige Rückgabe der Anlage das Risiko deutlich ansteigen und somit die Rendite reduziert werden. Daher ist dieser Fonds unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Derivate dürfen zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Derivate werden nicht auf die Mindestquote von 75 % für nachhaltige Investitionen angerechnet.