Branchenfonds • Branche: Konsumgüter Aktien
Anlageschwerpunkt Mediolanum Best Brands Future Sustainable Nutrition - LA EUR ACC
- WKN
 - A3D8BD
 
- ISIN
 - IE000ODBVC71
 
 • KVG
4,000 EUR
-0,001 EUR-0,03 %
Geld
4,000 EUR
Brief
4,000 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
84,60 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,77 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand: 
- Konsumgüter zyklisch (37,5 %)
 - Rohstoffe (23,9 %)
 - diverse Branchen (16,0 %)
 - Gesundheitswesen (15,8 %)
 
Zusammensetzung nach Land
Stand: 
- Nordamerika (56,4 %)
 - Europa (40,1 %)
 - Barmittel (1,8 %)
 - Emerging Markets (1,6 %)
 
Zusammensetzung nach Instrument
Stand: 
- Aktien (98,2 %)
 - Barmittel (1,8 %)
 
Zusammensetzung nach Währung
Stand: 
- US-Dollar (54,1 %)
 - Euro (25,1 %)
 - andere Währungen (20,8 %)
 
Top Holdings zu Mediolanum Best Brands Future Sustainable Nutrition - LA EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil | 
|---|---|
| DSM-FIRMENICH LTD | 5,75 % | 
| DANONE. | 4,50 % | 
| INTL FLAVORS FRAG | 4,36 % | 
| ZOETIS INC -A- | 4,05 % | 
| KERRY GROUP -A- | 3,76 % | 
| COMPASS GROUP PLC | 3,51 % | 
| MOWI ASA | 2,99 % | 
| MC-CORMICK&CO/N.VOTING | 2,80 % | 
| CNH INDUSTRIAL N.V. | 2,79 % | 
| THERMO FISHER SCIENTIFIC INC | 2,72 % | 
| Summe: | 37,23 % | 
Stand: 
Fondsstrategie zu Mediolanum Best Brands Future Sustainable Nutrition - LA EUR ACC
Das Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Der Teilfonds legt weltweit (einschließlich der Schwellenmärkte) hauptsächlich, entweder direkt und/oder indirekt (durch die Anlage in andere Fonds und/oder Derivate), in (börsennotierte) Aktien und aktienbezogene Wertpapiere an. Der Teilfonds wird in erster Linie Anlagen oder Engagements in Unternehmen tätigen bzw. eingehen, die im Bereich nachhaltige Ernährungsweisen aktiv sind, was sich auf die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette von der Lebensmittelproduktion bis hin zur Entsorgung erstrecken kann. Nachhaltige Ernährungsweisen umfassen auch das Bestreben, die weltweite Lebensmittelproblematik zu lösen um sicherzustellen, dass alle Menschen auf der Erde einen Zugang zu angemessenen und nahrhaften Lebensmitteln haben und dadurch die Hungerproblematik beendet, die Lebensmittelversorgung gesichert, die Ernährung verbessert und eine nachhaltige Landwirtschaft gefördert wird. Dazu gehören überdies nachhaltige Verbrauchs- und Produktionsmuster sowie die Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Der Teilfonds darf derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, deren Wertentwicklung an die Performance der ihnen zugrunde liegenden Wertpapiere (bzw. des Wertpapiers) oder Anlageklasse(n) gebunden ist. Ihr Einsatz kann für die Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements, der Absicherung und/oder einer Direktanlage erfolgen. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte eingehen.