Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt Most Diversified Portfolio SICAV - TOBAM Global Blockchain Equity Fund - B2 EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
TOBAM
WKN
KVG
TOBAM
ISIN

KVG
320,210 EUR
+1,290 EUR+0,40 %
Geld
320,210 EUR
Brief
320,210 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Informationstechnologie
Stand:
  • Informationstechnologie (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Most Diversified Portfolio SICAV - TOBAM Global Blockchain Equity Fund - B2 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ROBINHOOD MARKETS INC - A8,85 %
GALAXY DIGITAL HOLDINGS LTD8,24 %
MONEX GROUP INC7,97 %
COINBASE GLOBAL INC -CLASS A7,23 %
NORTHERN TRUST CORP4,62 %
Summe:36,91 %
Stand:

Fondsstrategie zu Most Diversified Portfolio SICAV - TOBAM Global Blockchain Equity Fund - B2 EUR ACC

Das Anlageziel des Produkts besteht darin, eine Rendite zu erzielen, indem es in internationale Unternehmen investiert, die eine Korrelation zu Bitcoin und der Blockchain aufweisen. Das Produkt investiert weder direkt noch indirekt über derivative Finanzinstrumente oder Fonds mit einer zugrunde liegenden Anlage in Krypto-Assets in Bitcoin und die Blockchain. Änderungen des Nettoinventarwerts können mit dem Bloomberg Developed Markets Large & Mid Cap Net Return Index (Schlusskurs) verglichen werden. Das Produkt verwendet keine indexbasierte Verwaltungsstrategie, sondern wird aktiv verwaltet. Infolgedessen kann seine Performance erheblich von der Benchmark abweichen, die zur Bestimmung des globalen Risikoprofils des Produkts verwendet wird. Einige Aktienwerte des Produkts sind Bestandteile der Benchmark. Die Gewichtungen der Portfoliopositionen des Produkts können erheblich von ihren entsprechenden Gewichtungen im Index abweichen. Die Anlagestrategie zielt darauf ab, das Produkt in Unternehmen zu investieren, die ein wirtschaftliches Engagement in Bitcoin haben. Die Aktienauswahl wird von der Verwaltungsgesellschaft mit Hilfe eines quantitativen Filters und einer Bottom-up-Fundamentalanalyse unter Unternehmen vorgenommen, die eine Geschäftstätigkeit im Zusammenhang mit Bitcoin ausüben (Mining, Brokerage, Anbieter von Hardware für Mining-Aktivitäten usw.) oder Bitcoin in ihrer Bilanz halten. Andere Unternehmen können einbezogen werden, um die Korrelation zu Bitcoin zu verbessern. Das Ergebnis ist ein Aktienportfolio, das in Unternehmen mit großer, mittlerer und geringer Kapitalisierung investiert, die mit der thematischen Sichtweise der Verwaltungsgesellschaft übereinstimmen. In Anbetracht seiner Anlagestrategie kann das Portfolio konzentriert sein. Mindestens 90 % des Produktvermögens sind somit ständig an den globalen entwickelten Aktienmärkten engagiert, die ein Engagement in Bitcoin und der Blockchain bieten, einschließlich der Märkte für Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung.