Rentenfonds • Renten International
Anlageschwerpunkt Mediolanum Challenge International Bond - LA EUR ACC
- WKN
- A0X92P
- ISIN
- IE00B60CK411
• KVG
5,597 EUR
+0,016 EUR+0,29 %
Geld
5,597 EUR
Brief
5,597 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,73 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,62 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Nordamerika (51,2 %)
- Europa (31,6 %)
- Pazifik (7,2 %)
- Emerging Markets (4,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (96,5 %)
- Barmittel (3,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (53,1 %)
- Euro (26,7 %)
- Japanische Yen (10,1 %)
- andere Währungen (10,1 %)
Top Holdings zu Mediolanum Challenge International Bond - LA EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| ISHARES US MORTGAGE BACKED SECURITIES UCITS ETF | 4,68 % |
| USA 4.625% 23-30.04.29 /TBO | 1,83 % |
| USA 1.75% 21-15.08.41 /TBO | 1,65 % |
| DEUTSCHLAND 0.0% 22-16.04.27 | 1,36 % |
| USA 4% 24-31.08.26 /TBO | 1,29 % |
| DEUTSCHLAND 2.7% 24-17.09.26 | 1,22 % |
| UK T BILL 0.375% 20-22.10.30 | 1,13 % |
| USA 4.25% 24-15.11.34 /TBO | 0,98 % |
| ITALY 4.5% 10-01.03.26 BTP | 0,91 % |
| SPANISH GOV 3.15% 25-30.04.35 144A | 0,91 % |
| Summe: | 15,96 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Mediolanum Challenge International Bond - LA EUR ACC
Das Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung von mittel- bis langfristigem Kapitalwachstum, während gleichzeitig die Schwankungen im ursprünglich investierten Betrag begrenzt werden. Der Teilfonds investiert weltweit in qualitativ hochwertige festverzinsliche Wertpapiere (wie von Unternehmen oder Staaten ausgegebene Anleihen). Der Teilfonds kann derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, deren Performance an die Wertentwicklung des/der zugrunde liegenden Wertpapiers/Wertpapiere oder Anlageklasse(n) gekoppelt ist. Sie können zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung, zu Absicherungszwecken und/oder für Direktanlagezwecke eingesetzt werden. Der Teilfonds wird aktiv und nicht unter Heranziehung eines Vergleichsmaßstabes (Benchmark) verwaltet (das heißt, die Zusammensetzung des Portfolios von Vermögenswerten des Teilfonds steht im alleinigen Ermessen der Verwaltungsgesellschaft).