Anlageschwerpunkt MFS MERIDIAN FUNDS - DIVERSIFIED INCOME FUND - P1 EUR ACC
- WKN
- A2N9T4
- ISIN
- LU1914597098
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu MFS MERIDIAN FUNDS - DIVERSIFIED INCOME FUND - P1 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Prologis Aktie · WKN A1JBD1 · ISIN US74340W1036 | 1,14 % |
Equinix Aktie · WKN A14M21 · ISIN US29444U7000 | 0,90 % |
United States of America DL-Bonds 2024(54) Anleihe · WKN A3LYF1 · ISIN US912810UA42 | 0,74 % |
Digital Realty Trust Aktie · WKN A0DLFT · ISIN US2538681030 | 0,68 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 0,68 % |
Ventas Aktie · WKN 878380 · ISIN US92276F1003 | 0,64 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 0,63 % |
Kimberly-Clark Aktie · WKN 855178 · ISIN US4943681035 | 0,61 % |
Colgate-Palmolive Aktie · WKN 850667 · ISIN US1941621039 | 0,61 % |
United States of America DL-Notes 2023(28) Anleihe · WKN A3LFZ9 · ISIN US91282CGT27 | 0,59 % |
Summe: | 7,22 % |
Fondsstrategie zu MFS MERIDIAN FUNDS - DIVERSIFIED INCOME FUND - P1 EUR ACC
Ziel des Fonds ist eine in US-Dollar gemessene Gesamtrendite, mit Schwerpunkt auf den Erträgen, ohne dabei die Kapitalwertsteigerung außer Acht zu lassen. Der Fonds investiert vornehmlich in eine Auswahl von Schuldtitel und Aktien, einschließlich Wandelanleihen und immobilienbezogener Anlagen. Der Anlageverwalter teilt die Anlagen auf Grundlage seiner Interpretation der Wirtschafts- und Marktbedingungen, der Steuerund Geldpolitik und der Vermögenswerte oder der Wertpapierwerte auf. Wenn seine Einschätzung der relativen Attraktivität von Anlageklassen und Märkten neutral ist, beträgt das Engagement des Fonds voraussichtlich ca. 15% in Schuldinstrumenten von Emittenten aus Schwellenländern (einschließlich Schuldtiteln ohne Anlagequalität), 25% in sonstigen Schuldtiteln ohne Anlagequalität, 15% in Investment-Grade-Unternehmensschuldtiteln, 10% in Wertpapieren der US-Regierung, 20% in dividendenzahlenden Aktienwerten und 15% in immobilienbezogenen Anlagen. Die Anlage in Schuldtiteln konzentriert sich auf US-Staatspapiere (einschließlich hypothekenbesicherter Wertpapiere), Schuldinstrumente ohne Anlagequalität, Schuldtitel aus Schwellenländern sowie Investment- Grade-Unternehmensanleihen von Emittenten aus Industrieländern. Bis zu 100% des in Schuldtiteln investierten Anteils können in Anleihen ohne Anlagequalität angelegt werden.