Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt Multi Asset Global Vision - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

KVG
140,230 EUR
+0,290 EUR+0,21 %
Geld
140,230 EUR
Brief
140,230 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
120,92 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichUSANiederlandeKayman InselnÖsterreichSpanienLuxemburg
Stand:
  • Deutschland (8,4 %)
  • Frankreich (2,1 %)
  • USA (1,9 %)
  • Niederlande (0,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienfondsAnleihenfondsAnleihenZertifikateFondsBarmittelsonst. VMDerivate
Stand:
  • Aktienfonds (53,8 %)
  • Anleihenfonds (15,8 %)
  • Anleihen (15,1 %)
  • Zertifikate (10,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer FrankenJapanische YenNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (85,9 %)
  • US-Dollar (13,9 %)
  • Schweizer Franken (0,2 %)
  • Japanische Yen (0,0 %)

Top Holdings zu Multi Asset Global Vision - EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Multi Asset Global Vision - EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Multi Asset Global Vision - EUR DIS

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Das Ziel der Anlagepolitik ist es, einen langfristig attraktiven und risikoadjustierten Ertrag in Euro zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen investiert der Fonds vorwiegend in Investmentanteile, fest- bzw. variabel verzinsliche Wertpapiere oder Zertifikate. Dabei wird stets auf eine breite Streuung des Risikos geachtet. Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen die Aspekte Wachstum, Liquidität und Diversifikation im Vordergrund der Überlegungen. Der Fonds darf in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland (nebst allen Bundesländern), der Europäischen Union (nebst allen Mitgliedsstaaten), der Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, der EURATOM, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, der Europäischen Gemeinschaft, der EWR-Vertragsstaaten Island, Liechtenstein, Norwegen und der OECDMitgliedstaaten Australien, Japan, Kanada, Korea, Mexiko, Neuseeland, Schweiz, Türkei und USA mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen.