Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt Multi Flex+ - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
109,150 EUR
+0,210 EUR+0,19 %
Geld
109,150 EUR
Brief
114,610 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
15,64 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
3,37 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (89,4 %)
  • Barmittel (10,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (89,4 %)
  • Barmittel (10,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (89,0 %)
  • US-Dollar (10,6 %)

Top Holdings zu Multi Flex+ - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Quantex Fds-Quan.Global Val.Fd Inhaber-Anteile I EUR o.N.10,77 %
Frankfurter-ETF - Modern Value Act.au Port.P EUR Dis. o.N.7,98 %
CIF-CG Glb. High Inc. Opp. (L) Reg.Shs Z USD o.N.7,08 %
FAST - Global Fund Namens-Anteile Y Acc. EUR o.N.6,16 %
VAU SICAV-Vates Aktien USA Fds Inh.-Ant. I EUR Dis. oN5,60 %
DB X - Trackers MSCI Europe Value TRN Index ETF 1C5,38 %
JPMorgan Inv.-Gbl Dividend Reg. Shs C (acc) EUR o.N.5,09 %
JPMorgan-Pacific Equity Fund A.N.JPM Pacif.Equ.C(acc)EUR oN4,59 %
JPMorgan-Emerg.Mkts Divid.Fnd. Actions Nom. C (acc.)(EUR) o.N4,32 %
Summe:56,97 %
Stand:

Fondsstrategie zu Multi Flex+ - EUR DIS

Ziel des Investmentfonds ist es mit einer aktiven Strategie einen mittel- bis langfristigen Wertzuwachs zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert das Sondervermögen flexibel in die Anlageklassen Aktien, Renten, alternative Investments und Kasse Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.