Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt Neuberger Berman InnovAsia Fund - M EUR ACC

WKN
A3CWQH
ISIN
IE0005LXGGN3
KVG
Neuberger Berman Asset Management Ireland Limited
ISIN
IE0005LXGGN3
KVG
8,670 EUR
+0,290 EUR+3,46 %
Geld
8,670 EUR
Brief
8,670 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
4,50 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieIndustrieTelekomdiensteKonsumgüter zyklischBarmittelGesundheitswesenFinanzen
Stand:
  • Informationstechnologie (56,4 %)
  • Industrie (14,0 %)
  • Telekomdienste (13,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,8 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanTaiwanChinaSüdkoreaAustralienIndienBarmittelVietnamUSAThailandMalaysiaAsien
Stand:
  • Japan (28,3 %)
  • Taiwan (25,2 %)
  • China (22,5 %)
  • Südkorea (11,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,6 %)
  • Barmittel (2,4 %)

Top Holdings zu Neuberger Berman InnovAsia Fund - M EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd.4,68 %
Tencent Holdings Ltd.3,99 %
Alibaba Group Holding Limited3,96 %
SK hynix Inc.3,43 %
Renesas Electronics Corporation3,35 %
Kokusai Electric Corporation3,12 %
Ebara Corporation3,10 %
MediaTek Inc3,03 %
Kuaishou Technology Class B2,97 %
Disco Corporation2,66 %
Summe:34,29 %
Stand:

Fondsstrategie zu Neuberger Berman InnovAsia Fund - M EUR ACC

Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anteile zu steigern, indem er in die Aktien von Unternehmen investiert, die weltweit an 'anerkannten Märkten' (im Prospekt definiert) notiert sind oder gehandelt werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Unternehmen, die an der Entwicklung und dem Ausbau von digitaler und 5G-Konnektivität ('innovative Technologien') beteiligt sind oder davon profitieren. Es kann nicht garantiert werden, dass der Fonds auch wirklich sein Anlageziel erreicht. Der Fonds investiert in Aktienwerte, die an 'anerkannten Märkten' (im Prospekt definiert) weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Dazu können auch (weniger entwickelte) aufstrebende Länder gehören. Der Fonds investiert in Unternehmen, die sich auf innovative Technologien konzentrieren und die: - gemäß den Gesetzen eines Landes in Asien gegründet oder organisiert sind oder die einen Hauptsitz in Asien haben, - im Allgemeinen einen Großteil ihres stufenweisen Wachstums aus (a) Gütern, die in Asien produziert oder verkauft werden, (b) in Asien getätigten Investitionen oder (c) in Asien erbrachten Dienstleistungen beziehen, - oder im Allgemeinen einen Großteil ihrer Vermögenswerte in Asien halten Der Fonds kann entlang des gesamten Marktkapitalisierungsspektrums anlegen, investiert in der Regel aber in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 500 Mio. USD zum Kaufzeitpunkt. Der Fonds kann investieren: - bis zu 30 % seines Nettoinventarwerts ('NIW') in chinesische A-Aktien, die an den Börsen in Schanghai oder Shenzhen notiert sind oder gehandelt werden, - bis zu 10 % seines NIW in festverzinsliche Wertpapiere Der Fonds entspricht den Nachhaltigkeitskriterien, wie im Prospekt definiert. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR.