Anlageschwerpunkt Neuberger Berman China Equity Fund - A SGD ACC H
- WKN
- A1KARV
- ISIN
- IE00B5MMRT66
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Neuberger Berman China Equity Fund - A SGD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tencent Holdings Ltd | 9,56 % |
Alibaba Group Holding Ltd | 7,61 % |
Luxshare Precision Industr-A | 6,23 % |
Satellite Chemical Co Ltd-A | 6,13 % |
Akeso Inc | 5,03 % |
Contemporary Amperex Techn-A | 4,75 % |
Meituan Dianping-Class B | 4,71 % |
China Construction Bank-H | 4,71 % |
Shenzhou International Group | 3,62 % |
Midea Group Co Ltd-A | 3,58 % |
Summe: | 55,93 % |
Fondsstrategie zu Neuberger Berman China Equity Fund - A SGD ACC H
Der Fonds verfolgt das Ziel, den Wert Ihrer Anteile durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus Anlagen in den Aktien von Unternehmen zu steigern, die einen Großteil ihrer Geschäftstätigkeiten in der Region Großchina ausüben: Volksrepublik China ('VRC'), Hongkong, Macau oder Taiwan ausüben. Der Fonds investiert hauptsächlich in Unternehmen von mittlerer und großer Marktkapitalisierung, die mittels intensiver Unternehmensanalysen und detailliertem Research zum allgemeinen wirtschaftlichen Ausblick für die Region als Anlagegelegenheiten identifiziert wurden. Der Fonds kann in hybride Wertpapiere und aktienbezogene Wertpapiere wie Wandelanleihen, wandelbare Vorzugsaktien oder mit Optionsscheinen ausgestattete Schuldinstrumente investieren, in die derivative Finanzinstrumente oder eine Hebelwirkung (Leverage) eingebettet sein können und die von Unternehmen der VRC ausgegeben werden oder eine Beteiligung an deren Wertentwicklung bieten. Aufgrund seiner Anlagepolitik oder Fondsmanagementtechniken kann oder dürfte der Fonds eine mittlere bis hohe Volatilität aufweisen. Der Fonds kann in chinesische A-Aktien investieren. (Dabei handelt es sich um Aktien von in Festlandchina ansässigen Unternehmen, die an chinesischen Börsen, etwa denjenigen von Schanghai und Shenzhen, gehandelt werden.) Chinesische A-Aktien stehen in erster Linie Bürgern von Festlandchina zum Kauf zur Verfügung, die Anlagen ausländischer Investoren unterliegen beträchtlichen regulatorischen Beschränkungen. Der Fonds wendet die ESG-Politik nicht an und der Sub-Investmentmanager erachtet Nachhaltigkeitsrisiken als nicht relevant für die Anlagestrategie des Fonds.