Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Fund - R/A USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Natixis Investment Managers International
ISIN

104,905 EUR
+0,626 EUR+0,60 %
Geld
104,905 EUR
Brief
104,905 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,11 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterRohstoffeTelekomdiensteFinanzenImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter (25,9 %)
  • Rohstoffe (24,6 %)
  • Telekomdienste (24,5 %)
  • Finanzen (21,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Fund - R/A USD ACC

WertpapiernameAnteil
LINDE PLC5,50 %
META PLATFORMS INC4,90 %
BERKSHIRE HATHAWAY INC-CL B2,80 %
COSTCO WHOLESALE CORP2,80 %
WALMART INC2,60 %
PROCTER & GAMBLE CO/THE2,50 %
ALPHABET INC2,20 %
JPMORGAN CHASE & CO2,20 %
SHERWIN-WILLIAMS CO/THE2,10 %
VISA INC1,90 %
Summe:29,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Fund - R/A USD ACC

Der Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Fund (der 'Fonds') ist ein Feeder-Fonds des luxemburgischen Master-Fonds Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Sector Value TR, eines Teilfonds von Ossiam Lux (der 'Master-Fonds'). Der Fonds verfolgt dasselbe Anlageziel wie der Master-Fonds. Das Anlageziel des Master-Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des Shiller Barclays CAPE® US Sector Net TR Index (die 'Benchmark') vor Abzug der Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Die Benchmark ist ein auf USD lautender Total-Return-Index (reinvestierte Nettodividenden), der von Barclays gesponsert und von Bloomberg Index Services Limited berechnet und veröffentlicht wird. Die Wertentwicklung des Fonds wird mit der Benchmark des Master-Fonds, dem Shiller Barclays CAPE® US Sector Net TR Index ('primärer Index') oder dem S&P 500 Index Net TR (USD) Index ('sekundärer Index') verglichen. Der Fonds verfolgt dieselbe Anlagepolitik wie der Master-Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, verwendet der Master-Fonds in erster Linie Swaps, mit dem Ziel, die Wertentwicklung des Index durch synthetische Replikation nachzubilden. In diesem Fall investiert der Master-Fonds in ein Portfolio aus Vermögenswerten, dessen Wertentwicklung im Rahmen von Swap-Vereinbarungen mit einem Swap-Kontrahenten gegen die Wertentwicklung des Index oder eines ähnlichen Index oder eines Portfolios aus seinen Bestandteilen getauscht wird. Diese Methode ist mit einem Kontrahentenrisiko verbunden, wie im nachstehenden Risiko- und Renditeprofil beschrieben. Der Nettoinventarwert je Anteil des Master-Fonds steigt (oder fällt) daher entsprechend der Entwicklung des Index. Der Kontrahent der Swaps wird ein erstklassiges Finanzinstitut sein, das auf diese Art von Transaktionen spezialisiert ist. Der Master-Fonds kann auch mehrere Swap-Vereinbarungen mit mehreren Swap-Kontrahenten mit denselben Merkmalen wie zuvor beschrieben abschließen. Der Master-Fonds kann unter angemessener Berücksichtigung der besten Interessen seiner Anteilinhaber beschließen, ganz oder teilweise von einer der oben beschriebenen Strategien in eine andere umzuschichten (d. h. synthetische Replikation vs. physische Nachbildung). Bei beiden Nachbildungsstrategien ist der Master-Fonds dauerhaft zu mindestens 60 % in Aktien oder Rechte investiert, die von Unternehmen mit Geschäftssitz in OECD-Ländern begeben werden.