Anlageschwerpunkt Nomura Funds Ireland plc - Japan Strategic Value Fund - R USD ACC
- WKN
- A2AQGF
- ISIN
- IE00BW38TS53
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (28,6 %)
- Industrie (24,6 %)
- Konsumgüter (18,0 %)
- Finanzen (14,3 %)
Zusammensetzung nach Land
- Japan (99,1 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,1 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Japanische Yen (99,1 %)
Top Holdings zu Nomura Funds Ireland plc - Japan Strategic Value Fund - R USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 5,03 % |
Nippon Telegraph & Telephone Aktie · WKN 873029 · ISIN JP3735400008 | 4,42 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 4,10 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 3,97 % |
Marubeni Aktie · WKN 860414 · ISIN JP3877600001 | 2,62 % |
Daiwa House Industry Aktie · WKN 856805 · ISIN JP3505000004 | 2,45 % |
Nintendo Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007 | 2,21 % |
Toyota Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001 | 2,10 % |
Fujikura Aktie · WKN 859317 · ISIN JP3811000003 | 2,10 % |
Itochu Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009 | 2,03 % |
Summe: | 31,03 % |
Fondsstrategie zu Nomura Funds Ireland plc - Japan Strategic Value Fund - R USD ACC
Alle Erträge, die der Fonds erzielt, werden thesauriert und im Namen der Anleger wieder angelegt. Der Fonds strebt Kapitalwachstum an, indem er hauptsächlich in Aktien von Unternehmen jeder Größenordnung investiert, die in Japan gehandelt oder notiert werden. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere in Japan. Darüber hinaus können bis zu 30 % des Fondswertes in nicht-japanische Unternehmen investiert werden, die in Japan geschäftlich tätig sind. Der Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, bei denen gutes Wachstumspotenzial unterstellt wird. Dazu gehören auch Unternehmen, die wesentliche betriebliche Veränderungen erfahren. Der Fonds gilt als aktiv verwaltet in Bezug auf den Index (Topix Index), da er diesen Index zum Zweck des Wertentwicklungsvergleichs heranzieht.