Anlageschwerpunkt Ostrum SRI EURO Sovereign Bonds - R ACC
- WKN
- 791625
- ISIN
- FR0000003196
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (27,6 %)
- Italien (21,2 %)
- Deutschland (18,5 %)
- Spanien (12,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (94,7 %)
- Fonds (5,0 %)
- Barmittel (0,2 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (94,8 %)
Top Holdings zu Ostrum SRI EURO Sovereign Bonds - R ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027) Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740 | 6,81 % |
Frankreich EO-OAT 2012(27) Anleihe · WKN A1G87J · ISIN FR0011317783 | 4,64 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(30) Anleihe · WKN A3LGT7 · ISIN IT0005542797 | 3,88 % |
Frankreich EO-OAT 2018(28) Anleihe · WKN A1911P · ISIN FR0013341682 | 3,86 % |
Spanien EO-Obligaciones 2024(34) Anleihe · WKN A3LZRV · ISIN ES0000012N35 | 3,54 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(29) Anleihe · WKN A3LPEL · ISIN IT0005566408 | 3,38 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2021 (15.08.2031) Anleihe · WKN 103073 · ISIN DE0001030732 | 2,77 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(29) Anleihe · WKN A3L269 · ISIN IT0005611055 | 2,53 % |
0% FRANCE TBDS 25.05.32(115801779) Anleihe · WKN A3K0NZ · ISIN FR0014007L00 | 2,49 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(28) Anleihe · WKN A3LJE2 · ISIN IT0005548315 | 2,47 % |
Summe: | 36,37 % |
Fondsstrategie zu Ostrum SRI EURO Sovereign Bonds - R ACC
Die SICAV verfolgt ein doppeltes Ziel: durch eine aktive Verwaltung der Sensitivität und der Zinskurve der unterschiedlichen Länder der Eurozone über den empfohlenen Mindestanlagezeitraum von 3 Jahren eine im Vergleich zum JP Morgan EMU Global Index (Schlussniveau) höhere Wertsteigerung zu erwirtschaften und eine sozial verantwortliche Anlagestrategie (SRI) umzusetzen. Um dieses doppelte Anlageziel zu erreichen, erfolgt die Portfoliokonstruktion in zwei Schritten: Der erste besteht in der Analyse eines Wertpapieruniversums auf der Grundlage von Kriterien für sozial verantwortliche Anlagen (SRI) und der zweite zielt darauf ab, Titel in Abhängigkeit von deren finanziellen und nichtfinanziellen Merkmalen auszuwählen. Die Anlagepolitik der SICAV beruht auf einer aktiven Verwaltung der Zinssätze der verschiedenen Länder der Eurozone und stützt sich dabei auf drei Performance-Achsen: - Die Verwaltung der Sensibilität, die in der höchsten Bandbreite bei 1 bis 15 und in der angestrebten Bandbreite bei 3 bis 9 liegt. Die Sensitivität ist der Indikator für die Wertschwankungen des OGAW-Vermögens, wenn die Zinsen um 1 % schwanken. - Die Positionierung auf der Zinskurve, d. h. die Verwaltung realisiert ihre Anlagen auf unterschiedlichen Segmenten kurz-, mittel- und langfristiger Laufzeiten gemäß der erwarteten Entwicklung der Zinskurve. - Die Titelauswahl des Portfolios in den Ländern der Eurozone.