Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt iMGP Stable Return - C HP EUR ACC H

ISIN
LU2030555283
KVG
153,020 EUR
-0,390 EUR-0,25 %
Geld
153,020 EUR
Brief
153,020 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEurolandEuropaJapan
Stand:
  • Nordamerika (6,3 %)
  • Euroland (0,5 %)
  • Europa (0,3 %)
  • Japan (0,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarPfund SterlingSchwedische KroneSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (11,4 %)
  • US-Dollar (7,3 %)
  • Pfund Sterling (0,7 %)
  • Schwedische Krone (0,3 %)

Top Holdings zu iMGP Stable Return - C HP EUR ACC H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds iMGP Stable Return - C HP EUR ACC H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu iMGP Stable Return - C HP EUR ACC H

Ziel dieses Teilfonds ist es, seinen Anlegern einen langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten. Dazu wird eine OGAW-konforme Strategie durchgeführt, die ähnliche Renditen wie vom Unterverwalter ausgewählte alternative Anlagestile wie z. B. Equity Hedge und Macro (im Sinne der nachfolgenden Definition) erzielen will. Zu diesem Zweck macht der Unterverwalter Gebrauch von einer quantitativen Analyse vergangener Renditen der ausgewählten alternativen Anlagestile. So sollen die Finanzfaktoren wie z. B. Aktienindizes, Zinssätze und Währungen sowie deren relative Gewichtungen ermittelt und isoliert werden, die in erheblicher Weise zu der statistischen Annäherung an die Renditen dieser alternativen Anlagestile beitragen. Der Teilfonds nutzt diese Analyse dann, um ähnliche Wertentwicklungen wie diese alternativen Anlagestrategien zu erreichen. Dazu investiert er in erster Linie in übertragbare Wertpapiere und börsengehandelte derivative Finanzinstrumente, die ein Engagement in globalen Finanzmärkten einschließlich Schwellenländern ermöglichen. Der Fonds wird aktiv ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Der Teilfonds will im Laufe der Zeit Kapitalzuwächse durch Long- und Short-Positionen (Short-Positionen ausschließlich über derivative Finanzinstrumente) in Anlagen erzielen, die ein breites Engagement in globalen Aktien-, Anleihen- und Devisenmärkten ermöglichen. Zu diesen Anlagen gehören börsengehandelte Futures, Forwards, Optionen und OGAW-konforme börsengehandelte Fonds ('ETFs')