Anlageschwerpunkt ÖkoWorld ÖkoVision Classic - T EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (30,5 %)
- Industrie (20,4 %)
- Finanzen (15,5 %)
- Gesundheitswesen (15,2 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (37,7 %)
- Großbritannien (7,7 %)
- Deutschland (7,6 %)
- Schweiz (7,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,2 %)
- Barmittel (1,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (48,5 %)
- Euro (21,6 %)
- Schweizer Franken (7,1 %)
- Pfund Sterling (4,4 %)
Top Holdings zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic - T EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ABN AMRO Aktie · WKN A143G0 · ISIN NL0011540547 | 3,90 % |
Welltower Aktie · WKN A1409D · ISIN US95040Q1040 | 3,55 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 2,93 % |
Adtalem Global Education Aktie · WKN A2DSHL · ISIN US00737L1035 | 2,87 % |
Stryker Aktie · WKN 864952 · ISIN US8636671013 | 2,65 % |
Legrand Aktie · WKN A0JKB2 · ISIN FR0010307819 | 2,41 % |
Bloom Energy Aktie · WKN A2JQTG · ISIN US0937121079 | 2,35 % |
Smith & Nephew Aktie · WKN 502816 · ISIN GB0009223206 | 2,23 % |
Nextracker Aktie · WKN A3D5CW · ISIN US65290E1010 | 2,15 % |
Baloise Aktie · WKN 853020 · ISIN CH0012410517 | 2,12 % |
Summe: | 27,16 % |
Fondsstrategie zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic - T EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des ÖKOWORLD ÖKOVISION® CLASSIC ist die Erreichung von Umwelt-, sozialen und gesellschaftlichen Zielen, unter Einhaltung strenger ethisch-ökologischer Kriterien werden nachhaltige Investitionen getätigt, um dadurch unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird aktiv und nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Auf diesen Teilfonds finden Artikel 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 sowie Artikel 5 der Verordnung (EU) 2020/852 (EU-Taxonomie) Anwendung. ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC verfolgt das nachhaltige Investitionsziel, global in ausgewählte Unternehmen zu investieren, die nach Überprüfung von ökologischen, sozialen und ethischen Aspekten, geeignet sind, sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen nachhaltig positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auszuwirken. Mit seinen Investitionen will der Teilfonds sowohl ökologische als auch soziale Ziele erreichen. Ökologische Ziele haben dabei immer auch positiven Einfluss auf soziale Ziele. Beispielsweise führt eine Bekämpfung des Klimawandels oder der Schutz natürlicher Wasserressourcen auch zu gesellschaftlicher Stabilität und Entwicklung. Die Ziele umfassen im ökologischen Bereich den allgemeinen Umwelt- und Klimaschutz, darunter auch die Umweltweltziele gemäß der Taxonomie- Verordnung bezüglich Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen, Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung oder Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme.