Anlageschwerpunkt PBO Global innovative markets equal weight - EUR ACC
- WKN
- A3EKRJ
- ISIN
- DE000A3EKRJ8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (33,5 %)
- Barmittel (13,5 %)
- Konsumgüter (10,2 %)
- Industrie (9,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (32,1 %)
- Deutschland (14,3 %)
- Barmittel (13,5 %)
- Japan (7,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (68,4 %)
- Barmittel (13,5 %)
- Anleihen (10,1 %)
- Fonds (8,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (37,8 %)
- Euro (19,7 %)
- Japanische Yen (7,2 %)
- Schweizer Franken (2,6 %)
Top Holdings zu PBO Global innovative markets equal weight - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amundi US Tech 100 Equal Weight UCITS ETF DR USD Dis. ETF · WKN ETF026 · ISIN IE000Y9MG996 | 8,00 % |
Bundesanleihe v. 2015 (15.08.2025) Anleihe · WKN 110238 · ISIN DE0001102382 | 5,08 % |
Bundesanleihe v. 2016 (15.02.2026) Anleihe · WKN 110239 · ISIN DE0001102390 | 5,01 % |
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 1,44 % |
Iris Energy Aktie · WKN A3C7R6 · ISIN AU0000185993 | 1,24 % |
Palantir Aktie · WKN A2QA4J · ISIN US69608A1088 | 1,15 % |
Cloudflare Aktie · WKN A2PQMN · ISIN US18915M1071 | 1,13 % |
Roblox Aktie · WKN A2QHVS · ISIN US7710491033 | 1,07 % |
Coinbase Aktie · WKN A2QP7J · ISIN US19260Q1076 | 1,02 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 0,97 % |
Summe: | 26,11 % |
Fondsstrategie zu PBO Global innovative markets equal weight - EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals, d.h. nach Inflation, Kosten und Steuern, im Rahmen der verfolgten Anlagestrategie. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Bei dem Fonds handelt es sich um einen Aktienfonds. Der Fonds investiert mindestens 51 % des Wertes des Sondervermögens in Aktien und gleichwertige Papiere. Das Fondsvermögen wird unter Beachtung des Grundsatzes der Risikostreuung angelegt. Das Fondsmanagement strebt an, die einzelnen Technologiethemen (z.B. künstliche Intelligenz, digitale Sicherheit, Bio-Technologie, Batterietechnologie, E-Mobilität, E-Commerce, Clean-Energy und weitere) in die der Fonds investiert, gleichgewichtet zu allokieren. In einem halbjährlichen Modus wird die Gewichtung der Technologiethemen und Wertpapiere der Gleichgewichtung angepasst. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab.