Anlageschwerpunkt PEH SICAV - PEH Inflation Linked Bonds Flexibel - P EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu PEH SICAV - PEH Inflation Linked Bonds Flexibel - P EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(32) Anleihe · WKN A3K47C · ISIN IT0005494239 | 13,50 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(26) Anleihe · WKN A3L18K · ISIN IT0005607269 | 11,84 % |
Frankreich EO-OAT 2004(35) Anleihe · WKN A0AXNP · ISIN FR0010070060 | 10,57 % |
Spanien EO-Bonos 2023(29) Anleihe · WKN A3LPNG · ISIN ES0000012M51 | 10,03 % |
Frankreich EO-OAT 2012(27) Anleihe · WKN A1G87J · ISIN FR0011317783 | 9,59 % |
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2025 (2035) Anleihe · WKN BU2Z04 · ISIN DE000BU2Z049 | 9,40 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2019(35) Anleihe · WKN A2RWN7 · ISIN IT0005358806 | 9,27 % |
Frankreich EO-OAT 2017(28) Anleihe · WKN A19QFA · ISIN FR0013286192 | 8,99 % |
Inflationsindexierte Bundesanleihe v. 2014 (2030) Anleihe · WKN 103055 · ISIN DE0001030559 | 8,98 % |
Bundesanleihe v. 2024 (15.08.2054) Anleihe · WKN BU2D00 · ISIN DE000BU2D004 | 4,44 % |
Summe: | 96,61 % |
Fondsstrategie zu PEH SICAV - PEH Inflation Linked Bonds Flexibel - P EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Teilfonds investiert mindestens 51 % des Nettoteilfondsvermögens in ESG-konforme Investments, welche durch Ausschlusskriterien und unter Einbezug von ESGMerkmalen bestimmt werden. Der Teilfonds wird dabei mehr als 50% in Wertpapiere von Emittenten investieren, die über ein ausreichend hohes ESG Rating von mindestens BB eines namenhaften Anbieters verfügen. Maximal 10% dürfen in Wertpapiere von Emittenten investiert werden, die ein ESG Rating von B oder schlechter aufweisen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von weniger als 5 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen.